|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnellen Antworten! Ja die Sicherungen sind ganz, sonst würde die Pumpe auch nicht funktionieren. V+ am Hebel und vor dem Relais hab ich auch. z.B. wenn du Scheiben putzt und 3s den Hebel ziehst -> trotz allem ist die Waschanlage für das Xenon ca 1s eingeschaltet! Wo wird das geregelt bzw. dieser Intervall "hergestellt"? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Relais wurde schon durch ein neues ersetzt. Meine vermutung ist, die Pumpe ist zu kurz auf 12V geschalten, sodass sich die Zylinder ausfahren können jedoch zuwenig lange, sodass das Scheibenwischwasser spritzen könnte. Gibt es andere Relais die anstelle 1s auf "high" sind, zB. 3s auf "high" sind, bei betätigung des Scheibenwischhebels? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab eher die Vermutung, dass das Wasser was in dem Schlauch bis zu den Hubzylindern steht irgendwie zurückdrückt, oder es irgendwie ausstritt. Eventuell Hubzylinder undicht, o.Ä. Die Hubzylinder fahren ja durch den Druck aus und wenn das Wasser nicht am Zylinder anliegt und das Wasser erstmal Luft vor sich her schieben muss kommt auch erstmal Luft und bei dem kurzen Auslöseintervall reicht das nicht, bis Wasser kommt. Deswegen ging es nur, wie er es unter Dauerspannung getestet hatte. Die Zylinder fahren ja aus, nur nicht durch Wasser sondern durch Luftdruck, die die Pumpe aufbaut. Irgendwie muss im Ruhezustand der Reinigungsanlage das Wasser zwischen Zylinder und Pumpe zurückdrücken oder auslaufen, sodass im Schlauch zu den Zylindern Luft zieht.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Frage am Rand, testest du die SWRA nur bei "Zündung ein" oder bei laufendem Motor? Wenn du es nur bei Zündung machst, dann starte mal Motor sodass Bordnetz ca 14V. Berichte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antworten! Habe die Zylinder und die Düsen beidseitig gewechselt, den Motor nochmals gewechselt (dachte Werksfehler), getestet > genau das selbe wie vorher! Dann testete ich die Pumpe nochmals mit Dauerplus, und es funktionierte. Unabsichtlich gerieten die Anschlüsse "verkehrt" auf die Batteriepolen, d.h. Plus = Minus, Minus=Plus, und siehe da die Pumpe hatte viel mehr Power! Danach hab ich alles angeschlossen über die Originale Verkabelung, getestet und es funktionierte! Kann mir einer erklären was für ein Unterschied besteht welchen "weg" die Pumpe angeschlossen ist? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die Pumpe dreht dann falsch herum. Der Kanal ist aber für die andere Richtung "optimiert", daher der geringe Wirkungsgrad. Da du ja die Pumpe in der Hand hattest, ist dir das sicher aufgefallen, dass der Anschluss versetzt ist. Geändert von Feischtel (31.01.2013 um 23:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV 1,6 16V AZD fährt wieder auf allen 4 Zylinder, allerdings mit viel Qualm !! | Janine2008 | Werkstatt | 37 | 15.03.2015 14:18 |
Seitenscheibe fährt selbstständig wieder hoch | Deal2909 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 11.02.2012 20:03 |
Fensterheber fährt mit Reparatursatz nicht mehr komplett hoch | gerry71 | Golf4 | 5 | 08.05.2011 19:12 |
Fenster fährt nicht mehr hoch!!! HILFE | .::TdInjection::. | Golf4 | 2 | 04.10.2009 11:13 |