![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo allerseits! ich war gestern mal beim auto und hab die Lima ausgebaut... ging einfacher als ich erwartet habe ![]() Wilhelm, ich glaube mit den Kohlen meinst du die am Regler oder? Sind die ersten die ich sehe, deswegen hab ich absolut keinen Plan wie die in gesundem Zustand aussehen, so sehen zumindest meine aus: ![]() Uploaded with ImageShack.us Sind die jetzt noch in Ordnung oder sind die abgenutzt? Wie gesagt ich hab noch nie welche gesehen davor... Hat sonst noch irgendjemand ne Idee wie ich den Unterschied zwischen Regler und Lima selber defekt rauskrieg? Is ja wie gesagt doch n kleiner Preisunterschied (33Eu oder 180Eu) ![]() Ansonsten besorg ich mir halt einfach mal nen Regler, bau den ein und wenn sich nix ändert trag ich ne wieder zurück. Ansonsten krieg ich die Lima nur soweit wieder rein: ![]() Uploaded with ImageShack.us Ich nehm mal an dass sich der Keilriemen entspannen lässt oder? Kann mir da mal einer ne Kurzanleitung geben wie das funktioniert? Danke schonmal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Aus einer VW-Vorschrift zitiert: Kohlebürsten: freie Länge NEU 12mm Toleranzgrenze 5mm Unterschiedliche Länge beider Bürsten: 1mm Ich finde, die sind von der Länge noch gut. Aber der Kontaktring sieht schon etwas angegammelt aus, ist Grünspan dran. Würde ich erst mal weg machen. Geändert von Wilhelm (08.02.2013 um 17:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Mach das, wie du beschrieben hast - probier einen neuen Markenregler. Regler gibt gern mal den Geist auf. Warum schreibe ich Marke - hatte schon einen neuen Noname da gehabt, der neu aus der Verpackung nicht funktioniert hat! Mit Markenregler ist mir sowas nicht passiert. Die Kohlen kannst du im Prinzip ausschließen, in dem du beim Einbau drauf achtest, das du leicht gegen den Federwiderstand drücken mußt (also das faktisch die Kohlen aufm Ring aufliegen/ Kontakt haben). Regler ist der erste Anlaufpunkt. Ansonsten auch alle Leitungen prüfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LiMa Kabel extrem heiß, Ursache? LiMa selbst ist geprüft und I.O. ! Bitte Hilfe :( | seb! | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 14.12.2012 18:37 |
batterie, lima oder regler?? | firara | Golf4 | 3 | 28.05.2012 19:29 |
batterie immer leer obwohl lima neu | RoterBaron94 | Golf4 | 1 | 30.04.2012 11:50 |
Lima-Lampe geht nicht und Lima lädt erst ab ca. 3000 Touren! | Dennis76 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 12.04.2012 17:18 |
Batterie und Lima im 1.4 zu klein (erledigt Diesel Lima Passt) | Loop118 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 44 | 12.11.2010 07:02 |