![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
du kannst versuchen, nochmal was nachzuschneiden wird aber wahrscheinlich nich reichen ausbohren und etwas größer neu schneiden, brauchst natürlich größere radbolzen is ziemlich kacke deswegen is besser neue nabe zu kaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
weiß ich nich ausm kopf kannst auch eine vom schrott holen, wird billiger sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
also ich würde mir ne andere nabe besorgen, is bisser wie gewinde schneiden, meine meinung wars denn vorne oder hinten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
denk dran, dass hinten das radlager und die nabe ein teil sind
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2012 Volkswagen Golf 4 Verbrauch: 3,4 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 199
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Oh man, danke für den Hinweis, kann man das selber machen oder muss das gemacht werden?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Alter Falter. Das Gewinde muß ja schon total verfault sein. Wisst ihr wieviel Gewalt man braucht, um ein Gewinde überzudrehen, wenn es normal korrodiert ist?? Preis für eine neue Nabe vorn um die 130€. Ich würde mal beim Zubehör anrufen. Die Guten können innerhalb eines Tages besorgen. Kauf nicht beim Schrotti. Fahrwerksteile sind Dinge wo man im Sinne der eigenen und Sicherheit der Anderen keine Kompromisse eingehen sollte. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
sollte alleine machbar sein brauchst ne zwölfkantnuss, größe weiß ich grad nich ausm kopf und die zwölfkantmutter musste neu machen, da selbstsichernd drehmoment is 175 NM und die staubkappe auch ersetzen Zitat:
hab kaum kraft gebraucht, um das zu überdrehn zu dem vom schrott, wusste nich, dass es die hinterachse bei ihm is, da würd ich auch neu kaufen wegen dem radlager bei vorne, was soll da schon dran sein? wenn der wagen keinen großen frontschaden oder was an der achse hatte, geht son metallteil nich kaputt, is ja recht massiv Geändert von Golf4@BRB (08.03.2013 um 17:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2012 Volkswagen Golf 4 Verbrauch: 3,4 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 199
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich hab die Schraube rausbekommen und die vordersten 4 Gewindegänge sind blank :/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.11.2012 Golf 4 TDI Ort: Berlin Verbrauch: Wenig :-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 27 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Mal ne andere Frage.... hast du Original Felgen und Bolzen ![]() oder Zubehör ?? vielleicht sind ja die Bolzen zu kurz !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2012 Volkswagen Golf 4 Verbrauch: 3,4 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 199
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Sind original VW Stahlfelgen + 15mm Spurplatten + 42mm Schrauben die passen zu 100%. Weil auf der anderen Seite ging das auch alles!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Die Radlager hinten sind kein Ding. Zwölfkantmutter auf. Dann die Radnabe mitm Abzieher einfach runterziehen. Dabei wird das alte Radlager zerstört und der Innenring bleibt aufm Achszapfen. Den dann entweder mit nem Abzieher runter oder: Mitm Dremel vorsichtig einschneiden (aufpassen dass man nicht zu tief schneidet) und dann mit einem gezielten Schlag in den Schnitt den Lagerring sprengen. Dann lässt sich der RIng einfach abziehen. Neues Radlager aufsetzen und entweder mit der Spezialaufziehnuss (hab mir ne alte umgeschliffen) oder mitm Gummihammer sanft auftreiben. Nach Möglichkeit nur auf den Innenring klopfen. Muss aber mit der letzten Methode echt einfach gehen sonst versaust du dir das neue Lager gleich wieder. Dann die NEUE! Mutter mit 175Nm fest. Wurde ja schon gesagt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radbolzen dreht durch... | Flo-Rims | Werkstatt | 41 | 14.07.2011 11:08 |
Lüfter dreht durch.. | Han Solo | Werkstatt | 7 | 09.09.2007 23:22 |
Heckwischer dreht durch | 1278081 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 11.08.2007 18:16 |
Innenbeleuchtung dreht durch | *Dennis* | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 12.05.2007 19:14 |