![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Danke für den Tipp. Werde ich in naher Zukunft tuen :-) Kann man das eventuell selber beheben, sollte es das sein. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2013 Golf VI 1,6 16V Comfortline Ort: Iserlohn Kommt noch. Verbrauch: keine Ahnung, teste ich noch. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
...bei meinem hat der stabi spiel, das kann auch geräusche verursachen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja und nein. Die alten Buchsen gehen leicht runter aber die neuen Sau schwer rein. Wo ich meinem Mechaniker gesagt hab das die kaputt sind, hat der nur den Kopf geschüttelt und gesagt ich soll mir die von den Ingenieuren von VW wechseln lassen ![]() Das ist unter anderem beliebtester Mangel bei dem Golf 4. Gehen oft kaputt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Metallisches Klackern deutet auf ausgeschlagene Traggelenke hin. Stabibuchsen knarzen eher. LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Also ein Knarzen ist es nicht. Ist wirklich wenn ein Schlagloch kommt geht es richtig Klack. Wie wenn Metall auf Metall knallt. Meinst du mit den Traggelenken auch die Lager in den Querlenker ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Das Traggelenk ist das teil was außen im dreieckslenker sitzt,zum rad hin!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Traggelenk ist das äußere Kugelgelenk am Querlenker. Müsstest du erkennen wenn er aufgebockt ist, das hat dann eine Lose. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Danke erstmal für die Tipp. Werde nächste Woche mich mal drum kümmern. Kommt nur drauf an wie ich Zeit habe.. Melde mich aber natürlich! Vielen vielen dank! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Stabibuchsen waren bei mir auch hin... Hatte das klackern aber nur beim anfahren... Vllt noch: - Spurstangenköpfe - Traggelenke - Buchsen Dreieckslenker ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich klink mich hier mal ein, hab zur zeit ein ähnliches problem, hab vor einigen tagen ein klacken an der vorderachse festgestellt, klingt definitiv als wenn etwas ausgeschlagen ist. es wurde vor ein paar wochen ein gewinde fw eingebaut und die domlager gewechselt, daher kommts also nicht. hab gestern mal mit einem stemmeisen die querlenker und stabi etwas abgedrückt, scheint i.o. zu sein. hab das klacken beim anfahren (vorwärts und auch rückwärts) gehört und teilweise bei schlaglöchern oder absätzen. gruß C
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann kleine Proberunde gedreht und das Klackern ist immer noch da... Also meint ihr Querlenkerbuchsen? Also Spiel habe ich nicht drinne.. Haben wir schon geschaut ob irgendwo was sein könnte. Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
lese ich richtig, dass du neue 50er federn + sportdämpfer drinne hast, aba imma noch die ersten domlager ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Ich sag zu dem Problem auch Stabilager... Ist aber kein Thema die zu tauschen! Räder ab und auf der Fahrerseite komplett nach rechts einlenken. Vorher die Koppelstangen vom Querlenker lösen und das Stabilager auf der Fahrerseite mit der kleinen Knarre und Verlängerung+Gelenk abschrauben. Das Lager besteht aus Gummilager, Schelle und Schraube. Kauf alles davon neu!!! In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen... Ansonsten solltest du das Traggelenk, Spurstangenköpfe und Querlenkerbuchsen auf Spiel kontrollieren. Aber ich denke zu 95%, dass es die Stabilager sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ich weis nicht mehr weiter :-/ | GTI-R | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 15.06.2011 22:17 |
3000 umdrehungen und nicht weiter | Schoni | Werkstatt | 4 | 10.11.2009 13:39 |
Hella LEDayLine? Tagfahrlicht für die, dies nicht wissen!!!! | Fuddi | Carstyling | 29 | 05.10.2008 12:52 |