Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | masteralf (22.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meinst du wenn du die Koppelstangen abschraubst ? Dann dürfte das Geräusch weg sein, wenn es die Stabilager sind. Zitat:
Nein da musst du nix abschrauben das macht man zb. mit nem Montiereisen. Dein kfztler weis wie es geht... Aber mach da nicht so lange rum... Hol für 20 Euro die Stabilager, Schellen und Schrauben und Hau die rein. 30-60min wenn du normal arbeitest... Selbst wenn es die nicht wahren, hast wieder paar Jahre Ruhe. Die gehen ja bald alle 30t km Flöten | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn du ohne Koppelstangen gefahren bist, kannst du Stabilager ausschliesen, wenn die ausgeschlagen wären, sieht man das eigentlich schon an dem Rost oder Luftspalt. Ob ein Traggelenk spiel hat kann man gut mit einem Montierhebel prüfen. Querlenkerbuchsen kannst du damit auch gut prüfen! Guck mal ob die Schrauben vom Aggregarteträger lose sind, hast du einen geänderten Stabi bzw. wurde deiner mal gewechselt?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | masteralf (22.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Genau Koppelstangen waren ab. Somit Schließe ich die Stabi Buchsen eigentlich aus, denn die konnten sich nicht bewegen wärend der der Testrunde. Stabi ist der Originale. Brauchte ich nicht wechseln weil noch genug Freiraum ist und die Antriebswelle nicht anschlagen kann. Ist schon mal eine Schraube vom Aggregateträger lose gworden? :O Das mit dem Montierhebel werde ich das nächste mal wenn ich bei ihm bin Natürlich testen. LG | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Achso okay... Das hab ich es überlesen... Teste einfach mit deinem Schrauber alles, was ausschlagen kann | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Also nach 50 tkm sollte Gummilagertechnisch noch nichts ausgeschlagen sein, wenn die Materialalterung nich so dermaßen zugeschlagen hat, dass das Material porös geworden ist...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | masteralf (22.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also was wir damals getestet haben ist ob spiel in den Querlenkerbuchsen ist und da konnten wir nix Feststellen. Zitat:
Aber danach haben wir noch Überhaupt nicht geschaut. Werde weiter berichten. Danke schön ![]() LG | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weich sind sie genauso wie die Nagelneuen Buchsen eines Corrado, allerdings sehen Sie schon Bissel porös aus.. Evtl. Ein Grund zum wechseln? Lg | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Um das ganze mal aufzulösen für die jenigen die auch mal in die Suche gucken.. Das klackern kommt leider von den Federbeinen welche aneinanderschlagen. Somit fliegt das Fahrwerk im Frühjahr raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Die federbeine schlagen aneinander? Meinst du die gewindegaenge einer Feder kommen an die windungen darueber oda drunter?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Sorry ein wenig undeutlich ausgedrückt.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ich weis nicht mehr weiter :-/ | GTI-R | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 15.06.2011 22:17 |
3000 umdrehungen und nicht weiter | Schoni | Werkstatt | 4 | 10.11.2009 13:39 |
Hella LEDayLine? Tagfahrlicht für die, dies nicht wissen!!!! | Fuddi | Carstyling | 29 | 05.10.2008 12:52 |