Folgender Benutzer sagt Danke zu päffläff für den nützlichen Beitrag: | Omega (17.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe heute mal vorne den Ansaugkrümmer der über den Zündkerzen sitzt wegmontiert und alle 4 Kerzen rausgemacht und Kompression geprüft. Ein Zylinder ca. 1,5 bar, 3 drei Zylinder ca. 13 bar. Habe mir mal paar Bilder im Internet angeschaut. Muss man um den Zylinderkopf zu entfernen auch diese Nockenwelle komplett demontieren ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
guck mal diese Bilder da habe ich den Kopf draussen. https://www.golf4.de/album.php?albumid=10786 Die beiden User haben das auch ganz gut beschrieben: @Cornerback @Herrmann einfach mal bisschen lesen. Geändert von päffläff (03.02.2023 um 18:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
1,5Bar sind so gut wie nix. Kann an den Ventilen liegen oder auch an den Kolbenringen. Hier hilft wirklich nur die Demontage des Kopfes. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich glaube du hast Ahnung. Hast du mir vielleicht auch wenn auch nur grob nen Hinweiss wie so die groben Schritte vom Ablauf her sind wenn ich anfange ? Momentan gienge es erst mal um den Kopf runterzubringen um den Fachmann drüberschauen zu lassen. Ich hätte wieder diesen Ansaugkrümmer entfernt. Dann irgendwie diese Ansaugbrücke obendrauf entfernt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
OK..danke für den Hinweiss. Bin gerade am Informetionen sammeln um dann zu entscheiden, ob ich mich traue es zu probieren. :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Guck mal das Video: von dem gibt es auch weitere Videos für Zahnriemen und co. Ich habe viele Videos von Golf gesehen und mir aus allen einen Teil abgeschaut. Dazu hier die Profis gefragt und dann angefangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Eine Druckverlustprüfung würde noch helfen den Fehler einzugrenzen. Ansonsten klingt es aber sehr nach, Motor tot. Frage ist nur ob Instandsetzen oder einfach Ersatz Besorgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe mal Fotos von hier angeschaut. Ist es denn möglich, die Dichtheit der Ventile auch zu prüfen ohne den Zylinderkopf runterzunehmen und nur die Nockenwelle entfernt, dass man die Ventile von oben sieht ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ja per Druckverlust Prüfung... Deshalb schreib ich es ja ![]() Meld dich mal per PN. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
AKL? Da war doch was! :-) Bei mir hatte ich einen Ventilfederbruch auf dem 3. Zylinder! Das wäre natürlich die einfachste Rep. Weil man die Feder von oben tauschen könnte, ohne den Kopf runter zu nehmen. Ventil darf aber keinen Feindkontakt gehabt haben. Logisch! Geändert von Schlupf (06.02.2023 um 18:55 Uhr) Grund: Tippfehler! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Erst mal mit dem Endoskop reinschauen Wenn der Zylinder untenrum Brei ist lohnt auch keine rep mehr |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Würde ich auch sagen, kauf dir ne 10Euro Kamera fürs Handy und guck mal in die Zylinder bevor du demontierst. AKL ist keine Zauberei, der Kopf sollte in 2 Stunden runter sein, selbst für ungeübte kein großes Ding. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,6SR für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Mit Motor eingebaut lassen, kannst Du nach Ausbau von Zylinderkopf und Ölwanne auch von unten die Pleuel-Schrauben abschrauben und die Kolben nach oben herausziehen (deren Reihenfolge markieren und wie eingebaut -> diese dürfen NICHT um 180° verdreht wieder eingebaut werden, auch neue NICHT !!!). -> Dann siehst Du die Laufflächen von den Zylinderbuchsen und die Kolben außen und kannst entscheiden, ob Du nur neue Kolbenringe verbaust (und neue Pleuel-Lagerschalen) oder auch neue Kolben, oder vielleicht doch einen gebrauchten Motor einbaust ... Es gibt auch überholte Zylinderköpfe mit neuen Ventilen zu kaufen, bei Firmen, die sich darauf spezialisiert haben! Geändert von Flying (17.02.2023 um 13:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
akl zylinderkopf |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopf APF Motor... | der alex | Golf4 | 3 | 24.10.2016 15:43 |
GT28RS Kit, AGU Motor, H-Schaft Pleuel, AEB Zylinderkopf S3 Kurbelwelle | 4_Motion | Motor & Auspuff | 0 | 09.12.2013 18:14 |
1.4er Motor ausbauen | constantin | Werkstatt | 3 | 25.04.2013 07:31 |