![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Moin Jungs, die Pechsträhne bei meinem 1.8T ist immer noch nicht vorbei. Nachdem erst die berühmte Saugstrahlpumpe breit war und den Motorraum vollgesaut hat, ist nun anscheinend der Kühlmittelflasch defekt. Ähnlich wie hier http://www.golf4.de/werkstatt/141881...gkeit-hin.html Habe ich Getriebeseitig konstanten aber überschaubaren Verlust und habe mithilfe von Zewa-Allzweck-Whatever den Flasch als Übeltäter identifiziert. Habt ihr Tipps zum Wechsel? Bisland ist mein Plan: - Motor kalt - am Kühler den Ablasshahn öffnen (Ausleichsbehälter auf) - Kühlmittel ablassen, wenn denn noch welches da ist - Batterie raus, LuFi-Kasten raus - aufräumen - KüMi-Schläuche demontieren - 2x10er Schrauben vom Flasch lösen - sauber machen - alles Rückwärts mit heilem Flasch - neues Kühlmittel einfüllen ( Wie viel? ) - ein wenig "pumpen" um auch das ganze System voll zu bekommen - Motor warm laufen lassen und kontrollieren Gibt es Hinweise zum Wechsel der Flüssigkeit zwecks Luftblasenvermeidung etc. pp? lg Felix |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kat wechseln | Thafish10 | Werkstatt | 6 | 29.05.2017 10:13 |
Tür wechseln? | Sepp4 | Werkstatt | 15 | 31.05.2011 21:26 |
ZKD wechseln | Florian91 | Werkstatt | 4 | 23.01.2011 21:55 |
Kat Wechseln | elingeniero | Werkstatt | 1 | 01.10.2010 22:16 |
Öl wechseln | Blablub | Golf4 | 6 | 24.04.2008 22:14 |