mahlzeit, sorry wenn ich diesen thread ausgrabe, aber habe das gleiche problem mit den gleichen merkmalen. Klima heizt egal ob low und ECON/AUTO/ , Fehlerspeicher war drin Staudruckklappe -> dort habe ich den Motor ausgebaut und geklebt. Funktioniert alles wunderbar. Lüfter am Kühler drehen beide sobald ich Econ wegschalte. Wenn ich den Klimaselbstcheck mache, bekomme ich links 000. Heißt doch, das kein Fehler drin ist richtig? Jetzt habe ich diesen Beitrag von euch gelesen und frage mich, wo die Temperaturklappe sitzt? Habe z.Z noch alles zerlegt durch den einbau vom Stellmotor der Staudruckklappe, hoffe das ihr mir beschreiben könnt wo diese Temperaturklappe sitzt. MfG
[Edit] Habe unterm Radioschacht die Stellmotoren für Temperaturregelklappe Stellmotor (V6
und Zentralluftklappe Stellmotor (V70) nun gefunden (
http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=673468 <- gute Anleitung!!! ). Wenn ich nun die Temperatur auf max. stelle, regelen beide Klappen und die Temperaturklappe bewegt sich bei jedem Tasterdruck weiter. Bis max erreicht ist. Wenn ich nun auf Kalt drücke, bewegt sich die Klappe bis ca. 21°C lt. Bedieneinheit mit, dannach bleibt sie auf gleicher Stellung bis low!
Ist das normal oder klemmt diese Klappe/Stellmotor dort und es wird deshalb weitergeheizt? Dachte wäre wie bei meinen vorrednern eine Stellstange ab, aber leider ist das nicht der Fall!