![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so hab jetzt rausgefunden woran es liegen kann war beim freundlichen und der hat die fehler ausgelesen drehzahlgeber - kein signal komisch nur das der fehler mit dem vag-com nicht angezeigt wurde ![]() ich holl mir morgen mal den sensor und schraub den um dann mal schauen was sich ergibt ich werde euch auf den laufenden halten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Haha... Hab gerade deinen Thread gelesen und wollte dir gerade schreiben, dass bei mir der Drehzahlgeber damals hin war... Bei mir wars damals noch besser, während der Fahrt hab ich die Kupplung getreten und dann ging die Karre aus, danach musste ich knapp 5 Min. warten bis die Rönte wieder anspring. Das war übrigens einer der Gründe für den Umbau, ich hatte die Schnauze voll von dem 1,6er, hat schlimmer gesoffen wie nen Penner und nur rumgezickt ![]() Naja Grüße! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi so hab heute den sensor gewechselt + fehlerspeciher gelöscht und zack fehler wieder drinne g28 drehzahlgeber kein signal sporadisch -.- man wie mich das ankotzt was kann es noch sein? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kabel geh ich mal von aus... Müsste zwei Kabel haben oder? Das eine ist mit Sicherheit Masse, dass andere geht wohl zum MSG. Nimm dir nen Multimeter und miss den Widerstand. Auf dem Massekabel muss durchgang sein (0-0,05 Ohm) und das Messkabel muss Widerstand haben.... Wenn du auf beiden durchgang hast, dann isses ein Kurzer. Wenn du auf dem Messkabel oder dem Massekabel keinen durchgang hast, dann ist es unterbrochen.. Hoffe das ist verständlich ausgedrückt... Grüße PS: Messen kannst du am besten immer gegen Masse (motorblock, schraube, rahmen etc) Geändert von BoraNRW (11.03.2011 um 22:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hab mir jetzt ein zündverteiler bestellt mein alter verteiler ist total rissig wenns damit nicht geht muss es an den kablen liegen ach genau das kabel hat 3 pole Geändert von LGB-raser (12.03.2011 um 16:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Skoda Ort: Wolfsburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der sollte von Hella oder Bosch oder VAG sein. Wurden beim wechseln der Zylinderkopfdichtung die Dichtungen der ansaugbrücke ersetzt wenn nicht dann zieht er falschluft. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
dichtungen wurden alle gewechselt ![]() was haste denn für erfahrungen mit den ebay zündspuhlen? hab meine nähmlich bei ebay bestellt ^^ ach genau kann der fehler "g28 drehzahlgeber - kein signal sporadisch " was mit der zündspuhle zu tun haben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Skoda Ort: Wolfsburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Das habe auch gemacht leider war der LMM Auch von Ebay . Der fehlerspeicher hat zwar beim alten so wie Neuem Ebay LMM nichts angezeigt. Aber das Rückeln war auch nicht weg. Musste aber leider feststellen das Der Neue LMM leider falsche werte geliefert hat .Festgestell mit VCDS Konnte mann wunderwar im Messwerteblock sehen. Nachdem ich bei mir alle Dichtungen ersetzt hatte ,und der Wagen nur noch leicht Ruckelte. Und im Fehlerspeicher im wieder der fehler Lamdasonde ober anschlagwert erreicht (sporadisch). habe ich dann entlich im Messwerteblock gesehen das der LMM falsche werte liefert. Daraufhin habe ich mir einen Neuen LMM von VAG im austausch gekauft 120 Euro . Der fehler im Speicher ist seit dem geschichte und der Wagen leuft zeit dem wie eine Katze. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
arschen teuer hätte ich mir 4stk bei ebay kaufen können die zündspuhle hat auch schon ziemlich gelitten kann sein das die irgendwo durch schlägt wenn der motor warm wird wenns die zündspuhle nicht ist dan bring ich die karre zur werkstatt hab schon die schnauze voll danke leute ![]() falls noch jemand das selbe problem hatte einfach schreiben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Skoda Ort: Wolfsburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na dann Haste ja geld zum Fensterrausgeschmiessen so wie ich. Da wird kein Hersteller drauf sein ,und ich bezweifel das der die Richtigen werte Liefert. Und wegen dem Drehzahlfühler G28 bist du dir sicher das du gewechselt und nicht dem Klopfsensor ersetzt hast. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ach genau ist mir gerade wieder eingefallen Ist schon länger her Bei der fahrt ist die rote öl lampe angegangen und wieder ausgegangen Kann mir gut vorstellen das die zündspuhle durchschlägt Und dadurch werden die sensoren verfälscht Wenn ich feierabend hab müsste die spuhle da sein Ich melde mich dann | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Skoda Ort: Wolfsburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Das war bei mir genauso nur war der fehler auch nicht weg . Das dumme an der ganzen Sache ist ja das das im Fehlerspeicher nicht angezeigt wird. Ich werde wenn ich Heute Abend zeit finde mal ein Bild mit VCDS machen vom Messwerteblock wo du erkennen kanst ob der LMM IO ist oder nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 GolfIV 1,6l SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 43
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so hab den verteiler gewechselt hat sich nichts getan bringe morgen die karre zur werkstatt mal gucken was die finden echt zum kotzen mein geld für die nächsten 4 monate steckt jetzt in der karre -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
| |