![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: ~ 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 175
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hatte die Lager der Drehmomentstütze alle gegen PU-Lager ausgetauscht. Das Getriebelager habe ich mit Sikaflex 221 ausgefullt. Das Motorlager habe ich richtig ausgerichtet. (Es war schief) Das Geräusch ist allerdings geblieben. ![]() Die PU-Lager aus der Drehmomentstütze habe ich wieder raus genommen und gegen die Original Gummi Lager getauscht. Die habe ich vorher auch mit Sikaflex ausgefüllt. Es wird immer Berichtet das PU-Lager viel Vibrationen verursachen, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Nur wenn der Motor nach dem Starten noch kalt ist und die Drehzahl langsam runter geht, zum Normalen Standgas, sind deutlich Vibrationen zu merken, bei ca. 900 Umdrehungen. Das Lenkrad und der Innenspiegel sind am Zittern. Unter und über 900 Umdrehungen sind die Vibrationen weg. Was aber viel schlimmer ist ist der Ohrenbetäubende Lärm. ![]() Bei 120 km/h auf der Autobahn hört es sich so an als ob der Motor am absoluten Drehzahllimit läuft und jeden Moment Platzt! Der AZD Motor ist schon von Haus aus Hochtourig und laut aber mit PU-Lagern geht das gar nicht. ![]() Möchte jemand meine PU-Lager haben? Ich bin mit ihnen 760km gefahren. Ich habe sie von Claus von Essen Art.Nr.: PD-01166 Polylager fr die Drehmomentsttze schwarz 3-teilig - Claus von Essen 23€ + Versand |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LKW TSSSSS Geräusch nach dem Schalten | Akkise | Carstyling | 43 | 02.04.2013 18:58 |
Beim Bremsen machts klack | Sergej | Werkstatt | 13 | 27.05.2007 18:04 |
Klack-Geräusche im Beifahrer-Airbag | Knofl | Werkstatt | 3 | 27.12.2006 11:56 |
"Klack beim Gas geben" | lola | Werkstatt | 1 | 28.10.2006 23:14 |