|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe das direkt bei VW gekauft. Artikelnummer: 06A121132. Es war nur der Flansch. Mir wurde aber gesagt (nicht bei vw), dass meine sporadische Probleme beim Starten und erhöhter Verbrauch evtl. wegen defektem Temperaturfühler (G62) kommen können. Stimmt das? Ich weiß aber nicht, ob dieser bei mir defekt ist. Wenn ich bei vw eine Diagnose mache, dann bezahle ich mehr, als ein neuer Fühler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Aber hast du nicht selbst gesagt, der Fühler sei heile?! Nur weil die Anzeige korrekt funktioniert, heißt das nicht, das das Motorsteuergerät die gleichen Werte bekommt. Der Temperaturgeber ist meißt ein Doppeltemperaturgeber (4 Kabel) der für Steuergerät und Temperaturanzeige getrennte Signale ausgibt, die unabhängig voneinander kaputtgehen können. Ich würd den Fühler bei 20€ Zusatzkosten gleich mit wechseln. So gut kommt man da nie wieder dran, und man hat dann nicht nochmal das rumgeplansche mit dem Kühlmittel. Jetzt mögen sich Leute wieder das Maul zerreissen "typisch VW die machen immer gleich alles neu" aber man muss auch mal sehen das man - wenn der Fühler dann einzeln kaputt geht - sind schnell nochmal 100€ inkl Arbeitslohn investiert. Geändert von ColtTix (23.05.2013 um 21:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich werde erst mal ein paar Wochen mit dem alten rumfahren und den Verbrauch und das Startverhalten beobachten. Sollte sich nichts ändern, dann werde ich den Temperatursensor tauschen. Ich danke euch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kühlmittel, kühlwasser läuft aus |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe (Golf 4 1.6 RS) | runny | Golf4 | 7 | 10.04.2013 12:20 |
Enormer Kühlmittelverlust !!! HILFE | 19Rico90 | Werkstatt | 7 | 08.10.2012 18:23 |
Golf 4 1.6 1J1 starker Kühlmittelverlust | Montoya | Golf4 | 1 | 15.07.2012 13:14 |
Golf 4 AHF Kühlmittelverlust bei VMax | Tobi TDI | Golf4 | 0 | 08.08.2010 20:08 |
golf 4 1,6 l 16 v brauche richtig hilfe | chris-unit86 | Werkstatt | 3 | 27.03.2010 14:27 |