![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Hey Jungs, wollte grad zu meiner Freundin fahren und auf der Hälfte des Weges ging die Bremse nurnoch ganz schlecht. Man hat sie getreten und die Bremswirkung war unglaublich schlecht! Außerdem konnte man das Pedal nichtmehr weit runtertreten. Es war "Steinhart"... Dann bin ich erstmal rechts rangefahren und hab die haube aufgemacht. Ist mir ein ungewöhnliches zischen aufgefallen. Dieser Schlauch ist gerissen. Er hat dort aufjedenfall Luft oder ähnliches gezogen : ![]() Uploaded with ImageShack.us Und dort kommt er her: ![]() Uploaded with ImageShack.us Hängt die bremswirkung mit dem Schlauch zusammen? Sitzt dort der Bremskraftverstärker? Funktioniert er per Unterdruck? Und das auch noch über die Feiertage... Frohe Ostern ![]() Geändert von KeKo (24.04.2011 um 11:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Mit Klebeband wollte ich es auch machen... Aber die scheiß Tankstellen hier hatten nichtmal Klebeband... peinlich! Ist es schädigend, wenn ich erstmal so fahre und es abdichte? Wenn das Klebeband sich eventuell löst? Nachträgliche probleme etc.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2011 MB C 200 Kompressor T S203 vorher VW Golf 4 1.6 16V Ort: Lüchtringen Verbrauch: ∅ 8,0L
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Schädlich ist das nicht nur solltest du dran denken das wenn du mal eine starke Bremsung vornehmen musst du keine Bremskraftunterstützung hast. Dein Bremsweg verlängert sich wesentlich. Aber kaputt gehen kann da nichts wenn du so ohne Unterdruck am BKV fährst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Dreck der im Motorraum herumschwirrt könnte angesaugt werden und die Unterdruckpumpe beschädigen. Ich würde es provisorisch schnellstmöglich abdichten. Wenn der Schlauch weich genug ist, abschneiden und neu drauf schieben und sonst erst mit Isolierband flicken!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Danke Jungs, ihr seid die Besten ![]() Kumpel guckt nach ob er noch einen liegen hat, sonst flicke ich es bestmöglich und werde bis Dienstag nur das nötigste fahren. Jetzt genießt die Sonne ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
guten tag zs, sry das ich des nochmal aufrufe hier, ich hab das selbe problem wie keko, wollte losfahren und merkte das ich keine bremswirkung mehr habe =/, mein mechaniker meint nun nach langem hin und her(nach testen des drucks an jedem rad) der allerdings auch an jedem rad verhanden ist, das der BKV im arsch ist? was meint ihr? vllcht ists auch nur ein schlauch bei mir? Pedal ist steinhart und je nach drehzahl hab ich persöhnlich das gefühl das er nur aussezzt? kann das möglich sein? Zum auto: isn 19hunderter tdi... wäre froh um rat, denn die kosten für den schlauch werden ja nicht so überheblich sein wie ein neuer BKV.. danke im vorraus mfg andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ersma danke für die schnelle antwort damit hab ich jetzt garnich gerechnet, naja das problem ist das das ziemlich schlecht zu erkennen ist weil der halt ziemlich versteckt hängt, und so genau wie hier auf kekos bild zu sehen ist, kann ich das bei mir komischer weiße nicht erkennen, was auch möglich wäre ist doch das ein marder sich dran zu schaffen gemacht hat oder? zumal wir die letzten tage hier ziemlich heftige temperatur unterschiede hatten, letzte woche noch fast gefroren, heute wieder 22 grad^^ -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
naja werd dann morgen nochmal im hellen nachschauen, wenns sein muss den luftfilterkasten mal rausnehmen um einen besseren überblick zu haben, wäre natürlich schön wenns wirklich nur der schlauch wäre, dann kann ich meinen*profi mechaniker* mal dick auslachen =D, naja kurze rede, beim tdi ist die bremskraft aber drehzahl bedingt? stimmt das? weil wie gesagt, mir kommts so vor als wenn er nur manchmal ganz aussetzt..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich hab bei mir nochens nachgeschaut, meine schläuche sind ok -.- allerdings hat ich vor 2-3 monaten auch öfters mal den notlauf drin, wenn ich die karre zu sehr getreten hab, das problem hat sich allerdings von alleine behoben, ich denk er war nur ein bisschen lahm gefahren( weil bevor er mir gehörte, fuhr ihn eine frau mit kindern, die ihn denk ich mal immer untertourig gefahren hat), dann isses wohl doch der BKV -.- wird ja dann ein schöner hantier den bkv auszutauschen, lecko funny -.- noch eine frage: zurzeit ist ein bkv von bosch verbaut, was meint ihr? ich hab schonmal nachgeguckt für einen neuen aber da gibts ja auch tierische preisunterschiede mit den marken =/ was kauft man denn am besten? Geändert von 1,8turbo (29.05.2013 um 13:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich würd erstmal den Schlauch abmachen und bei laufendem Motor fühlen ob überhaupt Unterdruck von der Unterdruckpumpe erzeugt wird.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ColtTix für den nützlichen Beitrag: | Andy_ako (29.05.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
okei also von bild zwei an der pumpe oder ehr direkt am bkv? kann da iwas passieren? nich das mein fingerchen nachher weg is?^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Kannst am Besten am BKV testen. An der Pumpe selbst müsstest du ja die Schelle öffnen und durch eine neue ersetzen. Wenn du nachher den Schlauch wieder in den BKV steckst, würd ich umbedingt den Dichtring der im BKV sitzt mit Silikonspray oder was vergleichbarem einsprühen. Der Schlauch geht manchmal schwer rein, und wenn der Dichtring dann in den BKV fällt, hat man das große Los gezogen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mhh also hab ja jezz auch schon viel nachgelesen hier mit dem problem, also meine leitungen scheinen dicht zu sein, jedenfalls keine risse und auch kein zischen im motorraum bei laufendem motor, ich weiß echt nimmer weiter -.- son dreck, welchen neuen bkv würdest du mir denn empfehlen? zur zeit ist wie gesagt einer von bosch verbaut, hab hier ne seite, hab nur ka welchen ich nehmen soll, mein fahrzeug ist ohne esp also kämen drei in frage: BOSCH, TRW(der deutlich teurer ist), oder der von Ate? =/ http://www.autoteile-teufel.de/VW-GO...ategoryId=3333 Geändert von Andy_ako (01.06.2013 um 19:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |