|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit den Bremsen Rückholfedern 7H0615296 und 7H0615295A? Funktionieren die wie sie sollten? Original VW Rückholfeder Bremsenfeder im Satz für rechts + links | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör Geändert von Chris-tian (24.03.2016 um 20:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Werd ich machen ![]() Viel wichtiger ist es mir eigentlich dass es hier im Forum einen Thread gibt in dem über die Teile mal gesprochen wurde, hab mich schon einen neuen Sattel einbauen sehen und bin jetzt ganz baff dass es die gibt. Wusste ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Eigentlich gibt es die Dinger schon länger (Golf 2/Golf 3) nur hat man die Federn aus welchen Grund auch immer weggelassen. Fahre die Federn jetzt 3 Jahre lang und kann nichts negatives dazu sagen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | Chris-tian (24.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ahh ok, hör grad zum ersten Mal davon. Hab schon ne weile ein Problem mit dem Hebel der Handbremse hinten, konnte sie zwar paarmal wieder gangbar machen aber jetzt hängt er wieder und da bin ich jetzt auf diese Federn aufmerksam geworden. Wenn man vor selbigem Problem steht ist es eine grooooooße Erleichterung zu wissen dass es eine günstige Alternative zum neuen Bremssattel gibt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Also wenn die Handbremse fest ist/fest wird, schafft dir die Feder garantiert keine Abhilfe. Sie soll nur dagegen vorbeugen aber keinesfalls ist das die Lösung des Problems.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Naja fest kann man jetzt nicht gerade sagen, der Hebel ist einfach schwergängig. Lässt sich mit dem Finger aber auch ganz leicht wieder in die Ruheposition zurück ziehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also Federn rein, eingestellt und zur Nachprüfung und alles war Top! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-LORD für den nützlichen Beitrag: | Chris-tian (25.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da haben wir aber wirklich schon ein paar Mal was dazu geschrieben! Egal, die Teile unterstützen den Sattel bei der Arbeit und beugen vor. Wenn der Sattel schwer zurück geht, dann liegt es sehr oft am Handbremsseil, weil da eben Wasser rein läuft und dann rostet die Hülle und klemmt den Zug ein. Sollte es jedoch am Sattel liegen, dann könnte es die Vorstufe davon sein, dass die Bremsflüssigkeit hinten an der Achse von dem Handbremsanlenkhebel austritt und dann ist meist ein neuer Sattel fällig, weil die Achse dann zerfressen ist. Die Achse klemmt sich förmlich hinten ein und man kann es mit den Federn hinauszögern. Siehe Foto: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Der Sattel geht ja nicht schwer zurück, auch das Seil geht leicht, bei mir liegt es rein am Hebel. Mit bisschen WD40 lässt sich das wieder gängig machen, wird aber mit der Zeit wieder schlechter. Die Federn würden zumindest verhindern dass die Bremse mal schleift ohne dass ich es merke.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also um Deine Frage im ersten Beitrag zu beantworten: Funktionieren die wie sie sollten? Ja!!! Die sind stabil und gut gefertigt und ich habe sie auch dran! Selbst wenn mal der Sattel getauscht werden müßte, macht man die Federn dann eben wieder an den neuen Sattel und gut isset! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Chris-tian (25.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Hab die Federn vor nem Monat auch verbaut, zusammen mit einem neuen Handbremsseil. Bis jetzt kann ich nichts negatives darüber berichten, die Federn tun was sie sollen und das vollkommen unauffällig. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Bei VW
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (25.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da sieht man das vw nicht immer teuer ist ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (25.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Gestern im Zuge Wechsel auf Sommerreifen, auch die Federn eingebaut. Dank des obigen Fotos zwecks Einbaulage,wars in 5 Minuten erledigt. Besten Dank nochmal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremse, bremsenrückholfeder, feder, handbremse, rückholfeder |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen quietschen beim Bremsen | Pegasus278 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 29.06.2010 15:37 |
Bremsen sind zum bremsen da oder nicht? | jimmyone | Golf4 | 18 | 04.09.2009 19:52 |
neue Bremsen-> Eure Meinung/Erfahrung | TheBigBasti | Carstyling | 0 | 26.04.2006 23:36 |