|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also das mit den zündkerzenbohrungen voller öl hat eine erklärung : - bei dir ( wie auch schon vorher an dem Golf vom sohnemann ) ist das nockenwellengehäuse undicht. das haben wir auch während der inspektion machen lassen. dort war nur eine zündkerzenbohrung leicht ölig. und nein, er war und ist absolut dicht, keinerlei flecken unter dem wagen / am motor oder im innenraum. er hat bis gestern abend auch gar nicht gequalmt; erst als die von der VW-wekstatt ihn vom hof in die halle gefahren haben ... dann hätte der motor ganz schön gequalmt. aber komischwerweise auf der fahrt dorthin ( 50 km ) noch nicht. da die zündkerzen auch ganz schwarz sind, verbrennt er definitiv das öl. aber woher zum teufel kommt das öl, wenn der brennraum ( = kompression von allen 4 zylindern = top in ordnung ) dicht ist ???? gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ventilschaftdichtungen.... Wäre das einzeige was ich mir dabei vorstellen kann. Habe nen 16V mal ausseinander gehabt nach gerissenem Zahnriemen. ist nen ziemlicher aufwand diese dichtungen zu tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 Steuerkette! Suche Schrauber mit Erfahrung im Raum HH! | Fantastic83 | Golf4 | 8 | 21.11.2011 19:58 |
werkstatt/schrauber suche | PUMUCKELCHEN | User helfen User | 0 | 01.07.2011 16:10 |
Frage freie Werkstatt | blaubiene1 | Golf4 | 7 | 23.10.2010 19:29 |
Freie Werkstatt Region Ulm - Kundendienst... | the-chief | Werkstatt | 0 | 07.02.2010 15:31 |