![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Aussen die Gummilippe ist nur zum Rosten für die Karosse, da hat deine Werkstatt recht, die dichtet nicht sondern sorgt dafür das das Wasser lang am Scheibenrahmen steht, damit dieser gut durchrosten kann. Dichtfuge = Scheibenkleber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung ob der defekt ist, sehe ich dann heute nachmittag, Spricht eigentlich irgendwas dagegen, die bröckelige Dichtung rundrum aus der Fuge rauszukratzen und die Fuge mit Sikaflex auszugießen? Welches nimmt man dann? 521 UV? Geändert von Cornerback (20.08.2013 um 11:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Dagegen spricht im wesentlichen, das du das nur machen solltest, wenn du ziemlich sicher bist, das du Hohlräume ausschließen und dir 100 pro sicher bist, das die Dichtmasse keine Feuchtigkeit zieht, bzw. Spalten einreißen. Das was dann da reinkommt hat fast keine Chance mehr abzutrocknen und wird der absolute Keimbeschleuniger. Es bietet sich an die nutzlose Gummilippe zu entfernen und den Spalt mit Hohlraumkonservierung auszublasen...so hab ich das zumindest gemacht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (20.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Naja, bisher is sie bröckelig und dadurch sammelt sich dazwischen überall wasser schlimmer kanns eigentlich nicht werden :P Update: Übeltäter mit Hilfe einer Gießkanne entlarvt. Das Wasser sprudelt am Heckklappengriff fahrerseitig munter in meine Heckklappe. Werde dann wohl morgen mal ne neue Dichtung und ne neue Halteklammer kaufen. Wollte das Teil eh mal reinigen :P |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Kleines Update: Griffdichtung Nr. 2 SCHEINT dicht zu sein. Allerdings gibts n größeres Problem. Der Kleber der Scheibe is undicht: Ecke oben links (Klappe offen): ![]() Ecke oben links nach 1min Gartenschlauch (Klappe offen): ![]() Die Dichtlippe außen an der Scheibe ist stellenweise bröckelig. Nehme an, dass da Wasser drunter gelaufen ist und es irgendwo durchgegammelt ist. Mein Plan ist nun, die Gummilippe zu entfernen und die Fuge rundrum sauber mit Sikaflex auszugießen. Taugt das was? Sollte dann dicht sein, oder? Wenn ja, welches Sika nehm ich? 222 UV? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Update: Wasser läuft oben an der Scheibe in die bröckelige Dichtung, unter der Dichtung nach unten und tritt unter dem Scheibenwischer in den Innenraum ein. Morgen wird die Scheibe neu eingeklebt, dann sollte Ruhe sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Neue Scheibe, Dichtring am Schliesszylinder neu, und schon isses trocken. Für den Schließzylinder hab ich nen O-Ring genommen: 17,04mm innendurchmesser und 3,53mm schnurstärke. sitzt etwas strammer, sollte aber dicht sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Update: der O-Ring ist NICHT dicht. Zwischen Griff und Schließzylinder kommt immernoch Wasser rein. Weiß irgendwer, was für eine Art von Dichtring im original zwischen Schließzylinder und Schloss sitzt? Kann evtl jemand nachgucken? VIELEN DANK im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Die Heckklappe hat doch innen mittig einen Wasserablauf. Also ist die Schließzylinderdichtung nicht so wild. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hat sie, aber der ist nicht der tiefste punkt. links und rechts davon sammelt sich immer etwas wasser, wodurch meine heckscheibe dauernd beschlägt. Außerdem wird das dann über kurz oder lang in der Klappe rosten... Geändert von Cornerback (08.11.2013 um 11:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Bohr links und rechts noch nen Loch rein. Werd ich vielleicht auch noch machen. Wieviel Wasser soll denn dort beim Schließzylinder reinkommen!? Dürfte im Verhältnis zum Kondenswasser nichts sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
also bei mir kommt soviel rein, dass sich unten in der klappe ne pfütze bildet, bis diese den ablauf erreicht. allerdings zwischen dem inneren und den äußeren abläufen. oberhalb des griffes ists trocken, an der stelle wo der schließzylinder sitzt is n deutlicher wasserlauf sichtbar. kommt also ziemlich sicher vom schließzylinder. Hat jemand nen ausgebauten griff rumliegen und kann mir mal n bild von dem dichtring machen? UPDATE: Stück Panzertape übers Schloss geklebt, Heckklappe bleibt von innen trocken. Liegt also definitiv am Dichtring! Sieht aber scheiße aus und is daher keine Dauerlösung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Noch jemand ne Idee? Sonst schmier ich da am Wochenende Dichtmasse rein, den Schließzylinder muss ich mit ZV ja eh nicht drehen ![]() Edit: 04.12.2014: habs von innen mit Dichtmasse zugekleistert. Seit nem Jahr dicht. Geändert von Cornerback (04.12.2014 um 23:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Was blöderes ist mir jetzt auch nicht mehr eingefallen, tschuldigung! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheiben beschlagen, Wasser im Innenraum brauche dringend Hilfe!!! | OsiRixXx | Golf4 | 3 | 22.10.2010 14:59 |
Brauche dringend hilfe !!! | Biermann | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 26.09.2008 16:20 |
brauche dringend hilfe | golf 1.6 | Carstyling | 3 | 25.12.2006 13:08 |
Brauche dringend hilfe !!!!!!!!! | Waldy | Carstyling | 5 | 29.11.2006 17:42 |
Brauche dringend Hilfe! | GTI-Driver | Carstyling | 11 | 25.09.2006 15:02 |