Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Aber wenn ich die Karre höher drehe steht die Welle gerader und der Winkel wird somit kleiner, also müsste demnach ja das Lager im Topf weiter Richtung Getriebe wandern... Die Welle steht doch jetzt schon steil nach oben... Drehe ich den Wagen höher wird das Rad runter gedrückt und der Winkel wird somit kleiner... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2013 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wenn du das Auto tiefer legst zeigt der Querlenker schräg nach oben. Je tiefer umso schräger. Wenn der Querlenker fast waagerecht ist, ist das Maß zum Getriebe am längsten. Je schräger er nach oben zeigt desto kürzer ist das Maß zum Getriebe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
heißt also das das tripodegelenk im Topf weiter Richtung Rad wandert wenn ich den Wagen höher lege damit die Welle länger werden kann? Und wenn ich den Wagen tiefer lege muss die Welle kürzer werden und somit wandert das Gelenk Richtung Getriebe... So richtig?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Benutzte mal bitte die Editierfunktion ![]() Und wenn du dein Auto richtung 29cm, schraubst steht die ATW so. / Wenn du ihn aber mittig schraubst steht sie so. - Wenn du Ihn ganz hochschraubst steht sie \ Ist doch alles logisch oder? Und ich würde mir da keine Gedanken machen! Fahre auf 30,5cm wie sehr sehr viele hier auch. Meine Welle schlug bis vor kurzem immer noch an den Träger. Hatte es also so / ![]() Und dem Tripodegelenk hat es nicht weh getan... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Sorry... Handy und Internet schlecht... Da Haut das alles nicht so hin... Fand das jetzt nicht so logisch... Dachte die Welle wird länger wenn der Querlenker schräg steht... Fakt ist ich bin bei 33cm und man sieht ja wie weit das Lager Richtung Getriebe läuft... Wenn es da auf Kante läuft isses auch logisch das sich da Spannungen aufbauen... Man hat leicht reden mit keine Gedanken machen wenn man nicht gerade drei Lager zerschossen hat und jetzt ne neue SKF Welle drin hat und die nicht auch zerstören möchte... Muss ja nen Grund haben warum der kack immer wieder hops geht... Aber evtl. Hat ja das neue Getriebelager und das lösen des Traggelenkes was gebracht... Ihr meint also bei 33cm brauch ich nicht höher drehen? Hätte ihn sonst auf 34 gedreht um auf Nummer sicher zu gehen...Frage mich halt warum dasLager soweit außen im Topf läuft wenn es nicht durch die Tieferlegung ist... Dann müsste es bei euch ja schon fast an den Deckel stoßen... Geändert von 4erAGU (21.11.2013 um 13:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Zudem widersprecht ihr euch doch... Der eine sagt wenn der Querlenker waagerecht steht, ist es das längste Maß... Damit die Welle das längste Maß erreicht muss das Tripodegelenk logischerweise Richtung Rad im Topf wandern um die Welle "länger" zu machen... Genau dann ist ja auch der Winkel am kleinsten... Der andere sagt jedoch je kleiner der Winkel desto weiter wandert das Gelenk im Topf Richtung Getriebe... Zudem wurde mir per PN geschrieben von das beim längsten Maß also wenn der Querlenker waagerecht steht das Gelenk am weitesten im Topf Richtung Getriebe steht... Wat is nu richtig? Mit tiefer und höher braucht mir keiner zu erklären, aber wo das Gelenk wann sitzt, da scheint ihr euch auch nicht einig zu sein... Da ich die Welle auseinander ziehen musste als der Wagen aufgebockt war und der Querlenker somit fast waagerecht stand gehe ich davon aus, das es stimmt das das Gelenk im Topf weiter Richtung Rad wandert wenn ich den Wagen höher schraube... Ihr mögt mich auch für völlig bescheuert halten, aber ich hab einfach kein Nerv mir alle Nase lang irgendwelche Gelenke zu zerschießen und jedes mal steht die Karre dann für 2-3 Tage... Kann ich mir bei nem täglichen Arbeitsweg von 60km nicht erlauben...Also versuche ich jetzt nach drei Gelenken jede erdenkliche Möglichkeit in Betracht zu ziehen damit ich endlich Ruhe habe... Geändert von 4erAGU (21.11.2013 um 19:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Genau das Problem hatte ich auch. Nachdem ich mehrere innere Gelenke zerstört habe, habe ich die beiden Motorlager links und rechts vom Motorblock lose gemacht und den kompletten Motor zur Beifahrerseite hin gezogen....so max. halben Zentimeter. Dann hab ich noch die drei Schrauben vom Traggelenk gelößt, beidseitig, und die Achsschenkel ganz aussen wieder festgeschraubt. Motor sitzt nicht mittig, warum auch immer, dadurch wird die Kurze Antriebswelle gestaucht und das Tripode im Gelenk schlägt bei jeder umdrehung am Endanschlag an (innendrin). Daher auch das vibrieren beim beschleunigen auch bei neuen Gelenken!! Das vibrieren muss weg! Bei mir hält es nun, mit Austauschgelenk, seid 1 Jahr.... Es gibt auch spezies, die gemeint haben, man solle die Motorhalterungen los schrauben und eine Runde fahren, damit sich der Motor zentriert...hab ich mich aber nicht getraut.... Wagenheber unter die Ölwanne und vorsichtig anheben, damit du den Motor auch richtig rüber ziehen kannst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Genau das habe ich getan nachdem du mir das schon geschrieben hattest... Das lösen des Traggelenkes hat schonmal locker 0,7cm gebracht...vibrieren hatte ich jedoch nie mit den neuen Lagern...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wenns Gewackel weg ist sollte die Welle auch nicht mehr hops gehen.... Falls du auf die Idee kommst, die Lager mit Sika auszuspritzen....im eingebauten Zustand! Wenn überhaupt! Ich würde die SKF wieder zurückschicken....eine gebrauchte AGU kaufen und beobachten....weil, ehrlich gesagt, ich hab keinen blassen schimmer, warum bei mir die Gelenke jetzt halten. Nur wegen den 0,7cm an den Traggelenken? Und dieses zentrieren vom motor um 1/2cm....keine Ahnung....jedenfalls hält es bei mir jetzt wieder....und es hat total genervt....mein Beileid :-) ....und dann hat man glaub ich noch etwas spiel an der Verschraubung des gesamten Achsträgers....würde bei mir passen, weil ich den kurz vorher ab hatte wegen Stabi.... Was kostet die SKF eigentlich? Geändert von enterthemainfloor (21.11.2013 um 20:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2013 Golf 4 1.8T AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 240
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Warum sollte ich ne Nagel neue SKF zurück schicken? SKF ist top... Hab zwei mal scheiss Triscan Lager eingebaut und gebrauchte Sachen wollte ich da eigentlich nicht rein setzen... P. S. Wenn das Lager dann hinten nicht mehr auf Anschlag läuft bzw. Auf der Kante reicht das Ja schon... Mein Getriebelager war halt auch völlig im Eimer Denke am Träger liegt es nicht... Der Vorbesitzer ist problemlos gefahren und ich ja auch erst mit dem original Lager... Wobei es da die Schale auch schon so zerschossen hat... Alles sehr seltsam... Werd ihn auf jedenfall noch nen halben cm höher drehen... Dann schieb ich die Manschette mal zurück und guck wo das Lager im Topf steht wenn der Wagen auf den Rädern steht Geändert von 4erAGU (21.11.2013 um 20:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich dachte nur wegen dem schönen Geld. Aber du hast recht, ich hab auch neue Motorlager eingebaut....und mit allen Maßnahmen zusammen wars dann weg... Ach ja. Mein Aussengelenk war von dem gewackel jetzt auch nicht begeistert. Im Endeffekt hab ich dann nochmal aussengelenk und Traggelenk neu gemacht!! Aber die billigsten Lager, weil ja doch alle irgendwie gleich aussahen :-) ......hält bis jetzt. Geändert von enterthemainfloor (21.11.2013 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
dringende frage auspuff ! | lucas1.8t | Tuning Allgemein | 7 | 21.01.2013 19:03 |
dringende frage :S | alen246alen | Motortuning | 5 | 07.07.2010 23:19 |
Dringende Frage zu 3 TN | papakevin79 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 07.06.2010 19:29 |
R32 Lüftungsgitter! DRINGENDE FRAGE! | mcphil1988 | Carstyling | 6 | 09.12.2008 17:23 |