![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: ~ 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo, wenn ich vom 1. in den 2. und 2. in den 3. Gang Schalte merke und höre ich wie die Zahnräder aneinander Stoßen. Danach werden die Zahnräder ineinander geschoben. (zu mindestens fühlt es sich so an) Also ich denke das die Kopfflächen der Zahnräder zuerst aneinander Stoßen und dann über die Zahnflanken ineinander rutschen. Ich habe schon das Getriebeöl gewechselt gegen Castrol TAF-X 75W-90. Ich habe das Schaltgestänge auseinander gehabt und die Lagerstellen gefettet. Ich habe zweimal die Schaltung mit einer Lehre neu eingestellt. Hat nichts geholfen, ist ehr schlimmer geworden vorher hatte ich es nur vom 1. in den 2. Macht es Sinn das ganze Schaltgestänge gedöns mit Lagerbock, Konsole und Wählhebel neu zu machen? Es rumst beim Schalten manchmal gewaltig. Zeichnung Schaltung: Volkswagen - GOLF - 2001 - Hand-und Fußhebel, Schilde Teilekatalog (Pats Catalog) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber egal. Hier könnte es an einem stark verschlissenem oder sogar gebrochenem Synchronring liegen, oder vielleicht ist sogar die Schiebemuffe beschädigt. Wahrscheinlich muß das Getriebe mal geöffnet werden um es genau fest zu stellen. Zitat:
Geändert von Nuke6110 (13.11.2013 um 16:40 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Danke schonmal. Wie kann ich den Fehler genauer eingrenzen? Bin sehr stark auf mein Auto angewiesen und kann es mir leider nicht leisten, ihn ein paar Tage offen stehen zu lassen. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: ~ 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 175
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du hattest selbst geschrieben das ich vielleicht zu schnell schalte. Und um sicher zu gehen das ich nicht zu schnell bin habe ich es extra bescheuert langsam gemacht. Den Schaltknüppel bewegt auch niemand so langsam. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Achso, nur zum probieren hast du mal extra so langsam geschaltet. Ja, dann glaube ich dir das natürlich. Ich dachte du meintest generell! ![]() @KeKo Du kannst nur testen ob es nur bei laufendem Motor zu den Schaltschwierigkeiten kommt, und bei stehendem Motor nicht. Damit weißt du das es an der Kupplung liegt. Sollte sich der Bremsflüssigkeitsstand nicht ändern, deutet auch nichts an ein undichtes Hydrauliksystem. Um es genauer fest zu stellen, muß man an die Kupplung ran, d.h., Getriebe ausbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltung | isahoschi | Golf4 | 2 | 20.01.2013 18:33 |
Nockenwellenräder und andere Zahnräder | amm0 | Teilenummern | 0 | 08.01.2013 14:14 |
LED Schaltung | hardy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 03.01.2008 14:54 |
Schaltung .... | Maik | Werkstatt | 4 | 21.08.2007 19:31 |