Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja bin jetzt ersmal wieder @ home, auto ist nicht hier, komme von der nachtschicht und leg mich jetzt ersmal bissel was schlafen Zitat:
![]() Zitat:
wegen90A /120A? keine ahnung...! Zitat:
Was empfehlt ihr? Werd ersma nachher wenn iwie möglich mim Messgerät bis da fahren und messen, Oder meint ihr ich könnte das Auto ohne Probleme noch bis zu mir fahren?? Habn bisschen Angst deswegen ! Zitat:
| ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja dann muss man auch mal bei anderen Händlern gucken... http://www.mister-auto.de/de/lichtma..._v8456_g4.html | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | Andy_ako (22.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
doch schon... naja hab das auto jetzt wieder hier, adac mensch war sehr freundlich und hat mir ne hilfsbatterie gegeben, also is effektiv die lima um herauszufinden welche Stromstärke ich hab muss die ausgebaut werden oder? oder ist es egal ob ich nun 90 A oder 120A oder welche Einbau?!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Kommt auf den motor an .... steht auch drauf... Kannste ueberholen lassen oder halt am schrotti neue holen .... nix großes Geändert von GolfV590 (22.11.2013 um 17:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Die Lima an sich geht doch kaum kaputt, würde da auch eher auf den Regler tippen! Hatte das gleiche Problem, immer weniger Saft und gerade noch nach Hause gekommen. Dann den Lima Regler abgeschraubt und da fiel mir auch schon eine Kohle in die Hand. Der kleine Draht, an dem sie hing, war einfach durch. Schraub den Regler doch einfach mal ab und schau ihn dir an, dann kannst du gleich schauen welcher verbaut ist und orderst dir einen neuen beim Teilemann. Einer von Febi hat mich damals 30 oder 40€ gekostet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
naja der typ vom adac meinte das ueberholen lassen würde hier fast niemand mehr machen!, deshalb dann statt für ka 70-80€ ueberholen zu lassen lieber ne komplett neue für 100 mehr verbauen oder ist das unnötig?? Motor is 1.9 alh bj 99 naja mein mechaniker hat leider imoment sehr wenig zeit, deshalb muss ich mich wohl bis montag-dienstag oder im laufe der naechsten woche gedulden Im besten Fall dann die Batterie auch mit tauschen weil die ja sicherlich jetzt auch einen Weg hat oder? Habs Auto jetzt ersma in der Garage stehen und die Batterie am Batterie lader angeschlossen, aber bezweifle das die nochmal, *NORMAL* funktionieren wird... Auf dem Link von jaganot, sind auch verschiedene für meinen Motor zu finden in verschiedenen Preisklassen, deshalb wie gesagt weiß ich nicht genau ob nun 70/90/120A für den tdi alh und leicht drankommen tut man da ja auch nicht grade... trotzdem vielen dank schonmal an alle!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ziemlich merkwürdig! konnte gestern komischer weiße wieder fahren 30 km bis zu meinem Privi Mechaniker, wohlbemerkt ohne Verbaucher an! haben dann nochmals gemessen an der Lima, die nur en Wert von 11.7 hatte! Wäre es jetzt vllt möglich das mein anderes Problem mit den Bremsen (anderer Thread) http://www.golf4.de/werkstatt/178616...nterdruck.html mit der: ich nenns mal 'halb kaputten Lima' zusammenhängt?? Oder is das völliger schwachsinn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Den Zusammenhang kann ich so jetzt nicht nachvollziehen. Und dass du mit der frisch geladenen Batterie wieder fahren kannst, auch wen die LiMa nicht mehr lädt, ist ja klar. Ich bin mit dem defekten Lima Regler 150km nach Hause gefahren, wobei die Ausfallerscheinungen immer mehr wurden. Leuchtet eigentlich das Batteriesymbol durchgehend? Das zeigt normalerweise einen fehlenden Ladestrom an. Leuchtete bei mir ab Fahrtbeginn, dazu kamen dann nach und nach ABS Leuchte, Airbag Leuchte usw. Als ich ankam war die Batterie völlig leer, mit repariertem Regler läuft sie aber bis heute wieder problemlos. Muss also von einmal (recht) tief entladen nicht gleich kaputt sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Zieh bei laufendem Motor die Batteriepole ab, dann siehst du, ob es die LiMa is...wenn sie heile is, läuft er normal weiter. Du stehst aber auch auf die Gefahr oder? Einfach mit defekter LiMa weiter fahren. Und dann wundern, wenn du plötzlich irgendwo stehen bleibst und nicht mehr weg kommst, weil selbst überbrücken da nicht hilft... Auf dem schwarzen Plastikteil der LiMa steht die Teilenummer. Die brauchst du, um sicher zu gehen. Da steht auch, ob 90 oder 120A, etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Keine gute Idee. Die Batterie als Puffer dazwischen muss sein. Allein weil sonst Spannungsspitzen ruckzuck Steuergeräte zerstören. Das kann vor allem beim ab- & anklemmen passieren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ach so nen Quark. Hab ich schon tausendmal gemacht und noch nie is was kaputt gegangen. Es is auch keine gute Idee, mit offensichtlich defekter LiMa weiter zu fahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme Lichtmaschiene!Batterie Kontrollleuchte leuchtet auf!! | Golfi NK 670 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 30.12.2012 20:17 |
kabel von lichtmaschiene zur batterie wird heiß | micmacmike | Werkstatt | 7 | 19.07.2010 10:15 |
Steckergehäuse Lichtmaschiene | Mr.Abit | Teilenummern | 1 | 26.12.2009 15:59 |
Batterie ? Lichtmaschiene Kaputt ??? | Golfl4r | Werkstatt | 11 | 12.11.2007 21:30 |
G4 Lichtmaschiene | kevsonn | Werkstatt | 5 | 04.04.2006 20:11 |