![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
...alles schön und gut. Ist der Wagenbesitzer eine autotechnische "Autonull" (nicht persönlich nehmen), und nach erfolgter Garagenreperatur tritt ein Fehler auf, wer von Euch Hobbyschraubern gibt eine Gewährleistung auf seine arbeiten? Oder noch anschaulicher: Sollte ein Unfall aufgrund versagens der Bremsen entstehen und im Fahrzeug/Gegenerfahrzeug kommt es zum Personenschaden, möchte ich nicht der Hobbyschrauber sein, der hier brüllt: "Geh zum Schrott und ich bau Dir's ein..." In diesem Falle wäre der Weg zum Händler (zB. Homepage) als eventuelle Kostenalternative ratsam. Haftungstechnisch eine saubere Sache. Bist Du ein Hobbyschrauber und kannst alles selbst, dann besorg Dir irgendwo Billigteile und seh zu, dass ein eventueller Unfall nicht auf dies zurückzuführen ist. Wer sicherheitstechnisch relevante Teile vom Schrott holt und verbaut und noch glaubt, alles ist gut, kann im schlimmsten Falle danebenliegen, weil keiner im Schadenfall die Haftung übernimmt, vorrausgesetzt, es wird nachgewiesen, dass es auf die Hobbyschraubertätigkeit zum Unfall kam... Auch diese Seite der Medaille betrachten, und nicht immer "nur" den einmaligen Geldbetrag: "Oh, die Werkstattrechnung ist aber hoch, geht's nicht billiger?" Möglich, dass Teile vom Schrott noch gut sind, zweifel ich nicht an. Ich möchte nur zum Nachdenken anstoßen! Geändert von Golf4-2.0 (10.12.2013 um 07:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hatte vor kurzem ein "gleiches" Problem. Soll ich einfach verkaufen oder soll ich reparieren? Ich habe mich für die Reparatur entschieden. Jetzt habe ich ebenfalls, mal locker 1500€ in meinen Wagen gepumpt. (Material) Meine Kumpels haben zum Glück alles was man an Werkzeug und Geräten nur haben kann und helfen mir immer, bei was auch immer. Dafür habe ich jetzt aber auch ein Auto, bei dem alles funktioniert und ich weiss, was wo dran ist. Selbst bei einem neuen Gebrauchten wirst du wieder etwas machen müssen. Keiner verkauft ein Auto, welches super toll ist, nix verbraucht und keine Reparaturen hat oder kommen. (ja, vll der 1ne von 100, der einen Neuwagen kauft) Frag dich mal durch deinen Bekanntenkreis, ob jemand einen Kfz'ler kennt. Vielleicht wirst du mit Ihm irgendwie einig und sparst somit auch schon ne große Stange Geld! Viele sind bereit, gegen eine kleine Entschädigung zu helfen. Besorge dir die Teile über Ebay.. gebraucht und neu. Federn ruhig gebraucht.. Ich habe schon 4stk. für 30€ gesehen. Und neue Bremsen, wo nicht Brembo drauf steht tuen es auch. Wenn jemand Ahnung von etwas hat oder es gar gelernt hat, wird er die Arbeiten schon sorgfältig ausführen. Denn, eine Bremsanlage erneuern, kann sogar jemand mit 0 Erfahrung, mit einer Anleitung aus dem Internet. Der jenige muss es sich nur zutrauen, konzentriert und sorgfältig arbeiten. ...meine Meinung dazu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
...und woher will jemand, mit 0 Erfahrung wissen, dass es die richtige Anleitung aus dem Internet ist, bei tausenden Anleitungen? Von solchen Äußerungen ist doch Abstand geboten. Simples Beispiel: Im Internet gibt es 2 Anleitungen, beim Golf 4 das Handschuhfach auszubauen, 1x 6 Schrauben lösen, 1x 7 Schrauben lösen. Beide sind im Nachhinein richtig: Der, welcher meint, es seinen 6 Schrauben, hat es bei einem Golf dokumentiert, bei dem schon eine Schreibe abgerissen war, er aber es nicht wusste. Der, welcher meint, es seinen 7 Schrauben, demontierte aus einem Golf, wo noch keiner die 7. Schraube abriss. Woher soll der, der 0 Ahnung hat, wissen, welche der beiden Anleitungen nun richtig ist? Richtig, durch probieren! Hoffentlich nicht an den Bremsen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Akane (10.12.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Machn ihn dir selber fertig. Und wenn du das nicht hinbekommst lass dir helfen. Ich denke, dass sollte machbar sein auch wenn man nicht unbedingt viel ahnung hat. Ich habe mir ein Bilsteinfahrwerk eingesetzt und hatte da auch noch 0 Ahnung, aber es hat auch irgendwie geklappt ![]() Aufkeinen Fall verkaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verschrotten oder Retten? | planlos | Golf4 | 13 | 21.06.2009 19:28 |
Golf VI Kombi ? | Twocosmic | VW Themen | 17 | 26.05.2009 15:55 |