Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.12.2011 Golf IV TDI Ort: Marl Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich hab gerade nochmal was zu unserem Problem gefunden.... so wie es dort beschrieben wird ist der Fehler auch bei mir... außer halt das der Fehlerspeicher den oben genannten Fehler auswirft! Hier folgender Link: Golf IV ALH BJ99 220000km Motor ruckelt bei langsamen ausrollen : VW Golf IV Einer erwähnte das es bei ihm immer nur in Wintertagen ,wenn´s Minusgrade sind ,auftritt, ist das bei euch auch der Fall??? Fahre meinen erst seit ein paar Wochen und es ist ja schon länger Ar... - kalt aber seit dieser Woche hat uns ja die Russland - Kälte richtig im Griff... und seit dem ist meiner Meinung nach Ruckeln auch schlimmer geworden!!! Macht das Sinn was da steht???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf IV 2.0 Highline Ort: LK Landsberg a. Lech LL Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, bin zwar noch neu hier und hab mich noch nichtmal vorgestellt, aber ich habe hier eine sehr informative Seite, die deine beiden Probleme löst - und im allgemeinen auch gut ist! Viel Erfolg! Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Duck und weg ![]() greetz Nik |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Du hast keine Drosselklappe, nur eine abschaltklappe. Warmstartprobleme sind beim Tdi bekannt. Soll an der Einspritzmenge liegen, wenn du den Temperaturfühler abziehst, geht er mit Sicherheit sofort an. In der Schule hatten wir mal eine Relais Unterbrechung mit Widerstand eingelötet, somit wurde dem Steuergerät beim starten eine falsche Motortemperatur vorgegaukelt. Zum Ruckeln, da würde ich mal in den Messwerteblöcken gucken ob der Kupplungsschalter i.O. Wenn du eine GRA hast, kannst du es auch mit der prüfen ob diese sich abschaltet beim kuppeln
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2013 Golf 4 Ort: Belgien 1-Ako-829 Verbrauch: 5.2 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Bei volllast kriegt er ja nur frischluft und bei halbgas gehen doch ein teil der abgase zurück?! heißt doch die 'Drosselklappe' istz dann halb geöffnet oder bin ich jezt falsch?! Habe mal gelesen das beim Abstellen des Motors das Ding schließen muss, ich höre aber nie irgendwas zugehen! ISt das AGR eventuell im Arsch? Zitat:
Geändert von Andy_ako (14.12.2013 um 14:31 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn du den Motor abschaltest dann hörst du wenn überhaupt ein puffen. Hier wird die Regelklappe per Vakuum geregelt. Wenn deine klappe nicht funktioniert dann rumpelt dein Motor beim ausmachen. Die AGR ist keine klappe sonder mehr ein Ventil der ebenfalls per Vakuum geöffnet wird. Bei Volllast ist er geschlossen, das ist richtig. Auch wenn der Motor aus ist ist ist das Ventil zu. Mach einfach den Turboschlauch zum AGR ab und dann siehst du alles. Wenn du faul bist dann öffne youtube und suche nach egr.
Geändert von diep (14.12.2013 um 14:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDI Motor schüttelt beim Ausrollen | golf4life | Werkstatt | 31 | 31.10.2012 09:43 |
ALH Motor 90PS - Leistungssteigerung was habt ihr gemacht? | t0mmy | Motortuning | 65 | 24.05.2012 14:03 |
TDI (ALH) 90PS VP Kaltstartprobleme | Nismo20002000 | Werkstatt | 0 | 10.08.2011 18:46 |
Ruckeln beim Ausrollen !!! | koeego87 | Werkstatt | 16 | 25.03.2011 18:06 |