![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]() VCDS ist ein Diagnoseprogramm... Erstmal alle Fehler auslesen und per VCDS kann man ein Stellgliedtest machen... Also man kann das Kombiinstrument ansteuern und testen. Such dir jemand hier aus dem Forum der in deiner nähe ist und VCDS besitzt... Hatte aber auch das gleich Problem mit eine AUdi A3 letztens... Während der fahrt gingen für 1-2 Sekunden alle elektrischen helferlein aus... Der Übeltäter war das Kombiinstrument... Musste repariert werden... Geändert von Kris1337 (02.01.2014 um 10:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Massepunkte unter der batterie prüfen! Blank schleifen, fetten und die ringösen wieder drauf. Beim fehler auslesen wirst du in diesem fall kaum schlauer.. Da werden überall zig fehler drin stehen. Anschliessend auch mal alle sicherungen durch schauen! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | p.rothen (04.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie schon geschrieben: wenn das gesamte Beleuchtungssystem flackert und alle Steuergeräte undefiniert schalten, liegt das an Schwankungen der Bordspannung. Das kann ein (oder mehrere) korrodierte(e) Massepunkt(e) sein oder lockere Verschraubungen der +12V. Zur Fehlversuche (wenn Wartung des o.g. Massepunkts unter der Batterie nichts gebracht hat): ich würde es so machen: einen Spannungsmesser (digitales Multimeter, muss nicht hochpreisig sein) an Minus/Common mit einer recht langen Leitung (Leitungslänge sollte so sein, dass du auch im Innenraum messen kannst) direkt mit Minuspol der Batterie verbinden. Mit der (+) Strippe am Spannungseingang des Multimeters gehst du zunächst an die frei sichtbaren Massepunkte. Weder am Kabelschuh/Leitung noch am Blech/Schraube darf die Spannung grösser sein als ca 0,1V! Zur Messung müssen aber Verbraucher (Fahrlicht, Gebläse usw) eingeschaltet sein, ohne Strom ist kein Spannungsabfall messbar. Man kann auch direkt an einem Leuchtmittel-Sockel messen. Licht (welches flackert) anschalten. An beiden Anschlüssen messen. An einem Anschluss sollten 0V +0,1V, am anderen Bordspannung -0,5V zu messen sein. Referenz ist jeweils der direkt an der Batterie gemessene Wert! Zur zur Birne: wenn du „versehentlich” 120W Hx verbaust, fällt höchstens eine Sicherung. 120W Mehrleistung am Licht sind aber weniger Last als z.B. das Gebläse… kein Auslöser deines Problems. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2013 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
War schon in der Werkstatt. War der Massekontakt unter der Batterie. 177 Euro Leichter mit wieder voll funktionsfähiger Elektrik unterwegs. Danke für eure Hilfe, nur leider falsches Timing. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Wieso falsches Timing? Ich hatte genau diese Geschichte angesprochen und andere "Schreiberlinge" haben es noch weiter erklärt. Die "Suche" hätte Dir noch eine Menge ausgespuckt! Außerdem mußte ich gestern noch Termine wahrnehmen und konnte leider nicht weiter antworten, sorry! (Ich versuche mich zu bessern! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.11.2013 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Schlupf stimmt, hätte nur nach "Golf IV Massekontakt" googeln müssen. War aber auch irgendwie im Stress :-) Danke dir auf jedenfall. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto reagiert nicht mehr auf Gas | Err0r | Werkstatt | 1 | 20.05.2013 21:15 |
Heckklappe reagiert nicht auf ZV | sisk0191 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 16.01.2013 17:52 |
Fensterheber Reagiert nicht | Hotz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 03.08.2012 12:57 |
Tankanzeige reagiert nicht... | Flo1911 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 21.02.2011 15:19 |
ZV reagiert nicht bei FFB | Epic1985 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 10.01.2010 21:28 |