![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
M10, zumindest oben am Scharnier. Ich empfehle: http://www.amazon.de/Ratsche-Bitsatz.../dp/B004HI19ZG hab ich schon ne Weile im Einsatz, Quali ist gut und der Preis ist der Hammer ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Henner321 (14.01.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
M12 Innenvielzahn Aufsatz woher? | Golf4Like | Werkstatt | 11 | 23.12.2012 16:04 |
Größe Schraube Türscharnier | marComa | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 12.05.2011 11:43 |
Unterschiede Türscharnier 1J0 831 401 C und 6E0 831 401 C | golf44 | Teilenummern | 1 | 14.11.2010 17:24 |
Reparatur von ausgeschlagenem Türscharnier | Ben Zouf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 25.10.2010 13:15 |
Innenvielzahn wegen Antriebswellen? | WurstePelle | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 11.08.2009 14:26 |