|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ColtTix für den nützlichen Beitrag: |  MaalFriese (25.02.2014)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2010  Vw Golf 4  Ort: Duisburg  DU-W-47  Verbrauch: Läuft->Säuft  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 940
                                  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Diesen "Schlamm" hatte ich im AQY    Aber war nix Wildes (bei mir) nur Kondenswasser  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.01.2011  Golf IV  Ort: Duisburg  Verbrauch: 8-10l  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 1.378
                                  Abgegebene Danke: 38  
		
			
				Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich denke mal eher das sich irgendwo Kondenzwasser sammelt und so der Schlamm zustande kommt. Wie gesagt schau mal wie es am Peilstab aussieht.    Bei manchen Autos kommt das halt mal vor. Haben wir bei Mercedes auch. Besonders Autos mit verlängertem Öl-Einfüllrohr so wie die B-Klasse, A-Klasse, Vito ect. ist auch häufig so Schlamm am Deckel und am Stutzen zu finden. Aber das ist nicht so wild.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 01.04.2009  Golf 4 2.0 Highline  Ort: Kropp  Verbrauch: 7-8  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 86
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| rote Ölleuchte blinkt nach langer Fahrt | Patz99r | Golf4 | 1 | 30.06.2012 15:02 | 
| Fahrt trotz wahrscheinlichem Motorschaden? | tritonems | Werkstatt | 3 | 13.06.2012 00:18 | 
| Display im KI sieht nach langer Fahrt, wenns kalt ist komisch aus | FieryGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 14.01.2011 15:52 |