| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Kaltumformer     |     Zitat:  
 ![]() Zitat:  
 Kabeldurchführung ist am Besten im Fußraum fahrerseits.  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2013  Golf IV  Ort: Bei Aachen  Verbrauch: 8,8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 1.257
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke erstmal an alle zsm    Wie ich das Handschuhfach raus kriege ist mir bekannt auch das mit der 7.Schraube. Jedoch ist mir das zum nachgucken zu blöd gewesen, da man auch die Mittelkonsole lösen muss... Klar kann ich links durch gehen, aber da ich vom Fahrersitz ausgesehen von der Mittelkonsole nach vorne rechts in den Motorraum will habe ich gehofft das es da einen Durchgang gibt... Naja muss ich mir ein längeres Kabel packen....  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.10.2012  Golf4 V6 4motion  Ort: Dillingen (Donau)  Verbrauch: 9,9  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.032
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich bin auch eher für die richtige Kabeldurchführung auf der Fahrerseite, aber es gibt da eine halbwegs vernünftige Möglichkeit.    Du kannst an der Tülle des Kondenswasserablaufs in den Motorraum. Da ist genug Platz an der Durchführung. Dann nach rechts unter der Wärmedämmung entlang in Richtung Lambdasondenkabel. Dann dort dranhängen und nach oben weiter. Aber wie gesagt, die sauberste Lösung ist im Wasserkasten entlang. Und die paar Meter mehr, machen nun auch nichts. Grüße  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.02.2014  Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie  Ort: Bayern  Verbrauch: 10,5  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.211
                                  Abgegebene Danke: 135  
		
			
				Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.10.2012  Golf4 V6 4motion  Ort: Dillingen (Donau)  Verbrauch: 9,9  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.032
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Im Wasserkasten ist keine Öffnung für den Seilzug zu sehen. Im Fußraum hab ich nicht darauf geachtet
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zugang zu Lackierkabine ? | Smilidon | User helfen User | 2 | 16.06.2016 14:18 | 
| Lautes brummen hinterm Handschuhfach | Tornado20V | Interieur | 13 | 20.11.2012 19:02 | 
| Zugang Lüftungsdüse | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 08.10.2010 13:19 | 
| Zugang zum Armaturenbrett? | Wolf-TDI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 30.10.2007 22:12 | 
| Zugang vom Handschuhfach zum Radio | Wolf-TDI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 08.11.2006 17:14 |