|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Also kann es am SUV liegen ?!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Was mich nur irritiert, warum tritt es ohne Geschwindigkeitssignal nicht auf, klingt doch eher nach einem elektrischen Problem
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Das SUV wird es nicht sein,... Ich denke das entweder Undichtigkeit oder Elektrik die Ursache sind. Der Motor stammt aus einem TT? Frontantrieb? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ja der Motor stammt aus einem 180er TT mit Front, achja und das Problem war von Anfang an da, also auch als der Motor original mit K03S und Gruppe A anlage war. Erwähne das nur da im Netz auch ansätze wie zuviel Staudruck etc. kusieren. Jetzt sind JE Kolben, andere Pleuel, Lagerschalen etc. verbaut, sowie ADR Nocken, RS4 LMM, und der Garret GT2871R. Dazu ne 76er Downpipe, HJS 200Zeller, und ne komplette eigenbau AGA durchgängig 76mm mit einem Simons Schalldämpfer. Also Staudruck kann wohl nichtmehr. Damit alles soweit erstmal läuft ist auf dem STG ein Einfahrsetup von SAR. Im originalzustand viel es noch wesentlich stärker auf, kann aber auch daran gelegen haben das der K03 ja viiiiieeeel früher anspricht. Geändert von Airride16V (09.06.2014 um 10:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Heute mal was anderes zusammengetüddelt. Das Geschwindigkeitssignal kommt vom Geber und geht in den Tacho. Von da aus wird es ausgegeben an PIN 3 (Stecker blau). Die Ausgangsleitung habe ich gekappt und direkt ans STG für den Heckspoiler geklemmt. Jetzt fonktioniert der Tacho und der Heckspoiler. Auf das Tempomat muss ich leider verzichten, aber schalten ist im Gegensatz zu vorher ein Traum. Was mich wundert, das das MotorSTG nichts an Fehlern über ein fehlendes Geschwindigkeitssignal schmeisst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Achso ja leerlauf ist top !
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6 drehzahl fällt runter | Speede | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 24.01.2014 14:54 |
Drehzahl fällt ab | Hrvat | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 16.01.2012 23:13 |
Drehzahl fällt stark ab | Tooker | Werkstatt | 1 | 08.06.2011 22:03 |
Drehzahl fällt im stand ab und zu ab. | Stefan1 | Werkstatt | 2 | 22.01.2010 16:09 |
Drehzahl fällt manchmal ab | eXuS | Werkstatt | 1 | 02.09.2006 19:21 |