|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BäM^ für den nützlichen Beitrag: | Dffekt (05.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Golf IV Verbrauch: 6-8 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Fährst Du Spurplatten? Haben die einen Zentrierung? Denke da an sowas wie alte RH´s, die keine Zentrierung haben und die Felge außen zentriert. Schraubt man da andere Alu´s drauf, fliegen die Bolzen unweigerlich weg.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu gurke78 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Dann siehe Vorredner - Falsche Bolzen (lt. Dir ausgeschlossen) - defekter Dremo-Schlüssel (bei Marke sind 50 Schrauben nix, anderen misstraue ich grundsätzlich) - Sabotage ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zentrierring ist nur für die Radmontage von Vorteil, weil er das Handling erleichtert, danach hat die Plaste keinerlei Funktion. was den leeren nächtlichen Rastplatz betrifft: wenn ich Räder klaue, mach ich das nicht Sonntags um 9 vor der Kirche. Da bin ich in der Kirche ![]() Trennmittel (Fett auf dem Gewinde) fordert ein minimal höheres Anzugsmoment (weil dieses für trockene Verbindung definiert ist), führt aber nicht dazu, dass sich 120Nm angezogene Bolzen lösen! Ich mach auch Keramikpaste auf den Kegel/Kugelbund, weil sich zB 19er Bolzen am T4 unterwegs nur mit 2m Rohr + Hammer lösen lassen. Geändert von Wilhelm (05.07.2014 um 14:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Waren die Felgen eigentlich neu, oder anders gefragt: waren vorher Stahlfelgen drauf? Es passiert hin und wieder beim Wechsel von Stahl- auf Alufelgen, das sich Schrauben lösen, da die sie z.B. tiefer sitzen und der Rost im Gewinde dazu führt, dass der Drehmomentschlüssel zu früh klickt. Dazu kommt noch, dass sich die Schrauben auf der linken Fahrzeugseite, bedingt durch die Drehrichtung, eher dazu neigen, sich zu lockern. Einige Hersteller im (L)LKW-Bereich haben deshalb z.B. Links- und Rechtsgewinde, was man beim lösen der Schrauben schon wissen sollte. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | Dffekt (05.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja da hast du recht, vorher waren Stahlfelgen drauf. Interessant die Aussage, dass das bei dem Wechsel passieren kann ... Mich wundert nur, dass das erst nach gut 2000km passiert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Soetwas ließt man z.B. im T4-Forum auch öfter. Die Laufleistung verwundert auch erstmal nicht, da - wenn es auch hier so abläuft - sich der Rost erstmal lockern muß bzw. die Schraube eine gewisse Zeit noch ordentlich klemmt. Das kommt sicher auch noch mit auf die Belastung an, aber ist die Klemmung (Schraube gegen/im Rost) erstmal weg, dann löst sie sich in der nächsten Zeit, weil sie fast nur noch wie "handfest" eingeschraubt ist. EDIT: Reifen löst sich während der Fahrt !!! Poltern Schlagen im Antrieb (gelöst) Vorne links Radschrauben lose ? usw. usw. Geändert von XM-Syncro (05.07.2014 um 17:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | Dffekt (05.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
4 von 5 Radbolzen waren locker - ist auf dem 5. zufällig ein Felgenschloss? Dann würde ich auf einen dämlichen Dieb tippen, der beim Anblick des Felgenschlosses aufgegeben hat und zum nächsten Auto weitergezogen ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gaspedal schaltet sich während der Fahrt ab | derck16 | Werkstatt | 5 | 22.04.2013 20:05 |
Motor geht während der fahrt aus und lässt sich schwer wieder anmachen | Steve M | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 05.03.2013 07:42 |
Golf 4 schließt und öffnet von alleine bei der Fahrt | Dragon | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 02.09.2012 16:56 |
Motor geht während der Fahrt beim Kuppeln aus, lässt sich dann nicht mehr starten | Tiechen1992 | Werkstatt | 18 | 04.03.2012 16:38 |
ZV während der Fahrt | Ready82m | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 28.02.2012 23:25 |