| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.09.2013  Golf 4 1.8T AGU  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 240
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da mir das ganze noch keine Ruhe lässt habe ich euch nen Bild gemacht...    So sieht es aus wenn man mit leicht erhöhter Drehzahl in den Behälter schaut... Gibt man mehr Gas kommt aus dem Rücklauf logischerweise mehr Wasser und Druck und die Blasen werden stärker verschwinden aber auch schnell wieder... Fährt man länger mit höherer Drehzahl bildet sich am Rand ein kleiner Blasenfilm... Wirklich normal bzw. Konstruktionsbedingt wegen dem Rücklauf? beim Polo 6N z. B. Läuft das Wasser von oben wieder rein da entsteht sowas gar nicht erst... https://docs.google.com/file/d/0BxBP...p=docslist_api P. S. Es sind definitiv keine blasen die von unten aufsteigen sondern sie entstehen an der Oberfläche durch den Rücklauf... Ist dieser ab ist es völlig ruhig im Behälter... Geändert von 4erAGU (28.07.2014 um 21:40 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Überdruck im Ausgleichsbehälter | angelo | Werkstatt | 24 | 20.06.2014 09:28 | 
| Kühlwasserverschwindet aus Ausgleichsbehälter | SteffenB | Werkstatt | 4 | 22.05.2012 04:09 | 
| Luftblasen in der Dieselleitung - ERLEDIGT | Ah_EL_Ha_75010 | Motortuning | 41 | 19.07.2011 17:52 | 
| Ausgleichsbehälter erneuern? | mf187 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 10.01.2011 10:17 | 
| Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter | Schäfer | Werkstatt | 1 | 27.11.2009 19:39 |