|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sl-neo für den nützlichen Beitrag: | Klara Korn (31.07.2014), Omega (31.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also was Tankst du für einen sprit ? der 1.6l FSI bekommt ausschließlich super Plus. Wenn man das nicht tankt,ist die verbrennungs Temperatur zuhoch . Das merkt die abgas Temperatur sonde und dann geht die checklampe an. Also wenn du nur 95 tankst würde ich mal bis fast tank leer fahren und dann super plus voll machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So wie es auch in deinen fehlerspeicher drinsteht. Und wenn das passiert wurd due motor leistung gedrosselt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Empfehlung zu Super+ rührt afaik auch eher daher, dass der Schwefelgehalt im Super 95 zur Bauzeit des Motors zu hoch war. Mittlerweile soll die Konzentration aber auf einem ähnlich niedrigen Niveau sein, wie beim S+. Einzig E10 mag der Motor (oder eher: die Benzinpumpe) gar nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2013 Golf 4 GTI Ort: 44143 Dortmund Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
er hatte ja auch nie probleme und in sein fehlerspeicher steht genau das drin das die temperatur zu hoch ist . und wenn man liest das alles in der ukraine gemacht wurde. ich weiß ja nicht was die für einen sprit haben . ich bin mir fast sicher das es an den sprit liegt. ich würde wie schon gesagt tank leer fahren super Plus tanken und vielleihct den kraftstofffilter erneuern . er hat alles neu gemacht und das der nox sensor und das steuergerät sind 4 mal neu gemacht wurden. also das kann nicht sein das der 4 mal kaputt geht .
Geändert von ChristianGTI (05.08.2014 um 12:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Oha Nitro... aber ich kann es dir einigermaßen nachfühlen... Habe selber einen 1.6er FSI :/ Motorkontrollleuchte wegen dem NOx Sensor ging schon von der Fahrt von Händler nach Hause an... Aber der Ars** hatte das Kleingedruckte von Standartveträgen ein bisschen "ergänzt". Aber gut... Sensor getausch und danach war bei mir zum Glück deswegen ziemlich Ruhe... Jut ein zwei mal kam der Fehler nochmal, aber bin ich auch rein auf Super gefahren. Tanke jetzt halb / halb... also ich fahre ich halb leer, tanke Super+, dann wieder halb leer fahren, Super tanken, dann wieder Super+ usw. ... Ruckeln tut meiner auch und keiner weis woran es liegt! Also weder (VW)Werkstätten, noch Schrauber Kumpels oder ich. Aber ich gehöre eher zur Rubrik Laie... ![]() Kleine Frage: Warst du bei dem Tausch der NOX-Sensoren und -steuergeräten dabei? Denn bei uns in Wob gibts eine Autohaus, welches derzeit dadurch auffällt, dass es (horrende) Rechnungen Schreibt aber NIX gemacht hat! ![]() Und für mich hört sich das, was die alles getauscht haben nach abzocke an. Vor allem wenn so oft die selben Bauteile gewechselt wurden, würde ich mal nach Garantie/Gewährleistung fragen!... Geht ja nicht das es so oft und schnell in After geht! Falls du einen neuen 1.6 FSI haben willst... ich verkaufe meinen demnächst! ![]() Werd nur noch ein paar Kleinigkeiten machen... Kühlmitteltemperatursensor wechseln, FSE Mikrofon verlegen... dann kommt er weg! Auch nur weil ich/wir ihn nicht mehr benötigen, da wir eh immer den Skoda meiner Süßen nehmen... allein schon weil er LPG konsumiert ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Unterschied zwischen Super und Super+ ist ja nur 4 Cent 55 Liter X 0,04 EUR = 2,20 EUR Ist es viel ? P.S.: deine "Kleine Frage" verstehe ich gar nicht.. Erstens - es gibt nur einer NOx-Sensor. Zweitens - dieser NOx-Sensor kostet ca. 150 EUR und kann von jedem Laie für weniger als 5 Minuter getauscht werden.. Es sollte auch jedem Laie sehr schnell klar sein ob der NOx getauscht wurde oder nicht (google -> Lambdasonde neu -> Bilder und Lambdasonde gebraucht -> Bilder) P.S.S.: wegen dem defekten NOx-Sensor (Output) RUCKELT keiner Golf 4 FSI! Das Problem liegt irgendwo im Input -> Sprit (verkokte Einspritzdüsen, Ventile), Zündung (Zündspulen, Kerzen, G28 ), Luftzugabe (Saugrohrventil, Magentvent, Saugrohrklappen, Luftmassenmesser) Geändert von Alex Hennold (28.08.2014 um 00:56 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Stimmt... Sind echt nur 4 Cent... Aber als Student sieht man halt nur “Alter... 4 Cent teuer!“ ;-) Nun zu meiner kleinen Frage... Ich hatte die Mehrzahl verwendet, weil Nitro geschrieben hatte, dass der NOx-Sensor mehrfach samt Steuergerät getauscht wurde! Und die Frage war auch eigentlich eher darauf ausgerichtet, ob die auch wirklich gewechselt wurden... Btw. ... Ich hab weiß wo die Sensoren (Lambda- und NOx-) sitzen und hab bei mir den NOx-Sensor sich selber getauscht! ;-) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fenster fällt nach Reperatur immer noch runter ? | Edgar_ | Werkstatt | 13 | 05.04.2013 10:50 |
Nach Drosselklappenreinigung immer noch Kaltstartprobleme | Motocross | Werkstatt | 3 | 26.02.2011 20:19 |
Nach Klimacheck immer noch leichter Modergeruch | The Knight | Pflege | 6 | 08.09.2009 20:58 |
Fehler kommt immer wieder nach löschen | SHB | Golf4 | 7 | 28.07.2009 15:20 |
Motor stottert immer noch nach Drosselklappenreinigung | Horsch.T | Werkstatt | 15 | 20.05.2009 19:05 |