|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV5AQN für den nützlichen Beitrag: | milp (28.04.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Hab da mal n paar Fragen.. Wieviel Km is der Bock gelaufen? Is es wirklich n AXR?? Wenn ja warum wurde ein DPF verbaut?? Und 210 auf der Bahn?? Vielleicht mitn 130PS TDI... -> VW Golf 1.9 TDI, 100 PS Limousine (2000-2003) Test- und Erfahrungsberichte & Gebrauchtwagen, Jahreswagen, Neuwagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 Golf 4 Variant Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Normalerweise reicht ein günstiges von eBay. Es gab mal die Software VAG-Com 3.1 im Netz zum Download, damit konnte man Fehler löschen und Logfahrten machen. Werte editieren gingen damit nicht, dazu braucht man dann die Kaufversion. Durchmessen funktioniert glaube ich nicht, da er ja prinzipiell zu funktionieren scheint nur nicht mehr bei viel Luftmassendurchsatz. Daher wird der Leistungsverlust auch erst merkbar wenn man mal richtig aufs Gas tritt. Wieviel verbraucht er denn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2012 Fiat Cinquecento Verbrauch: 12 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also dann werde ich ne Logfahrt machen, Adapter wird bestellt. Auf verdacht teile tauschen möchte ich eigentlich nicht. DPF müsste sich doch auch freibrennen lassen bei ner vollgasfahrt, oder? Der verbrauch liegt laut bordcomputer bei ca. 8l/100 nach 30km vollgasfahrt auf der autobahn. Im alltag müsste er so 6-7 verbrauchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Guter Plan. Logge als Einstieg mal den MWB 1 und 8 zusammen im 3. Gang von ca. 1500 bis 4500 rpm und lade das Log im xls-Format (mit ordentlichen Daten in jeder Spalte) hoch. Zitat:
(Bringt aber in der Endaussage auch nicht mehr gegenüber dem MWB 1+8 Log.) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2012 Fiat Cinquecento Verbrauch: 12 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst Hab mir jetzt mal so eine box geholt, die billig adapter für unter 10 Euro verrecken erfahrungsgemäß doch sehr schnell. Nach der Logfahrt kommt das ding dann wieder fest verkabelt zwischen ecu und car pc in meinen fiat ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2012 Fiat Cinquecento Verbrauch: 12 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Sorry, jetzt komm ich wohl vom thema ab, aber meinst du das ding ist genau so schlecht konstruiert? Ich hatte bei den Billigadaptern immer das problem, dass sie nach ca. 2 monaten dauerbetrieb einfach kaputt gingen und keine verbindung mehr aufbauen konnten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2012 Fiat Cinquecento Verbrauch: 12 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ok immerhin hat es den vorteil dass es besser aussieht, dann kann ichs irgendwo im innenraum einbauen, statt, es wie die hässlichen blauen stecker mit silikon zuzukleistern und im motorraum unterm Steuergerät zu verstecken (das war wohl auch mit der grund für das schnelle ableben).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab es mal für den ATD im Polo durchgerechnet (5.Gang): der schluckt bei Vollgas um 2000 rpm ca. 13,1 l/100km, das sinkt dann in Richtung 4000 rpm bis auf ca. 11,1 l/100km - als Momentanverbrauch wohlgemerkt! Bei nahezu gleicher Gesamtübersetzung (1000 rpm -> ca. 48 km/h) dürften die Werte eines intakten ATD im G4 entsprechend ähnlich sein. Na ja, warten wir mal die Logdaten ab. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2012 Fiat Cinquecento Verbrauch: 12 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke, aber die OBD Box ist hauptsächlich für meinen Fiat mit KKL Interface gedacht, in unseren anderen Autos kommt er nur zur diagnose zum einsatz. ![]() @ulf: Also so lange ich mich zurückerinnern kann hat er auf der autobahn bei vollgas nie so viel geschluckt. :/ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsverlust durch Partikelfilter? | Golf PD 130 | Golf4 | 3 | 23.04.2012 09:52 |
Bora Variant 1,9 TDI PD 131 PS Pacific *Partikelfilter* | tc2k | Externe Angebote | 4 | 04.09.2010 12:55 |
Bora Variant 1,9 TDI PD 131 PS Pacific *Partikelfilter* | tc2k | Biete | 7 | 29.08.2010 18:41 |
Sportauspuff für 1.8 Turbo, Leistungsverlust?? | GtiOtto | Motortuning | 13 | 24.07.2007 21:03 |
Partikelfilter beim TDI 4Motion ? | Martin | Werkstatt | 2 | 10.05.2007 22:08 |