![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
neue öl wanne .... loch zuschweißen und das öl im zukunft absaugen.... weiß jetzt nicht so genau wie die wanne beim golf von innen aussieht aber beim corsa(denke vom prinzip sind die wannen gleich) geht es NICHT mit auf bohren. weil von innen ne mutter rein geschweißt ist, welche mann ja beim aufbohren dann hin richten würde. da das metall der wanne für gewindegänge zu dünn ist, würde es dann nix werden mit einfach neu rein schneiden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau das selbe ist mir die woche auch passiert. Wollte dann eine buchse reinkleben, oder auch ein größeres Gewinde schneiden. Habe mich dann aber entschieden und Teflonband um die schraube gemacht. Hält ganz gut, beim nächsten Wechsel gibt es ne neue Ölwanne. Kosten glaube ich um die 80 €.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn's dann das Gewinde der Ölwanne erwischt hat: Beim Schraubenhandel 15 mm Ablaßschraube und den dazugehörigen Gewindebohrer kaufen. Aludichtring (15 mm) bei Daimler-Chrysler unter Bestellnummer 115 304 0160 bestellen. Wenn 15 mm Gewinde beschädigt ist, dann 16 mm Ablaßschraube/Gewindebohrer (Schraubenhändler/ Renault) besorgen. Aludichtring für 16 mm Schraube gibts beim freundlichen VW-Dealer unter Nummer N 013 848 7. Man kann die 16er Schraube auch mit 10,5 mm aufbohren und ein M 12 Gewinde reinschneiden. Also praktisch als Gewindebuchse verwenden. Hat den Vorteil, dass man das Gewinde der Aluölwanne beim nächsten Ölwechsel nicht mehr belasten muß. Anmerkung! Ist zwar alles Fummelkram, aber billiger als ne neue Ölwanne... Gruß Skier |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir damals auch nen Repartursatz vom Handel besorgt. Besteht aus größerem Gewindebohrer und Ablassschrauben. Kann man relativ einfach einschneiden, da es Alu ist. Kann ich ggf. mit aushelfen, müsstest mir nur zurückschicken |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ölwanne 2,3 v5 | >gti_hammer< | Werkstatt | 1 | 23.12.2008 22:01 |
Ölwanne V5 | Polomania2F | Werkstatt | 14 | 31.01.2007 15:22 |
Ölwanne | 20V Turbo | Teilenummern | 2 | 13.01.2007 10:09 |