Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.09.2013, 12:09
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard microschalter-Benzinpumpe???

Hallo...seit neusestem ist dieses Summen weg,wenn man die Fahrertür aufmacht.Motor stottert beim Anlassen...Ist irgendwas mit der Benzinpumpe?wenn ja kann man das manuell irgendwie umgehen??

Lg


jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

ganz einfach testen... Zündung an, Tür öffnen... schaltet sich die Innenraumbeleuchtung an? Wenn nicht ---> Schalter im Schloss defekt
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 447 Danke für 391 Beiträge

Standard

Oder auch noch einfacher: Tür auf, Standlicht an, wenns nicht piept -> Mikroschalter defekt
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Da kann auch der Summer defekt sein :P
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja aber was hat das mit der benzinpumoe zutun?
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 447 Danke für 391 Beiträge

Standard

Wenn der Schalter das Signal gibt, dass die Tür offen ist, läuft automatisch die Benzinpumpe an, um schonmal Benzin zum Motor zu bringen
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ist es quasi Normal das der Motor Szartprobleme hat?
kann man die Benzinpumpe irgendwie austricksen?
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 447 Danke für 391 Beiträge

Standard

Man kann den Mikroschalter tauschen, wenn er defekt ist.
anleitungen gibts zuhauf im inet, z.b. hier:

http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=689480
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 07:30      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Hallo Zusammen,

ich push das Thema hoch.
Bei mir läuft die Benzinpumpe auch nicht an, wenn ich die Tür öffne, sondern erst, wenn ich die Zündung einschalte.
Ich hatte auch den Microschalter in verdacht, aber eure "Tests" besteht mein Wagen.

Wo kann ich jetzt noch nach der Ursache suchen? Ich habe nämlich auch Startprobleme.
Eventuell das Relais?
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.923
Abgegebene Danke: 211
Erhielt 103 Danke für 88 Beiträge

Standard

Ich würde mir den Streß mit den Microschaltern im Türschloß nicht antun. Außerdem hat das Schloß nicht nur einen Microschalter, sondern im Schloß sind noch glaube ich 2 oder 3. Da hole ich mir lieber in der Bucht ein neues für 30 €. Wenn du Startprobleme hast, kann es auch das Relais 100 im Motorraum sein, nur so mal als kleiner Hinweis.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Wenn es nicht am Mikroschalter liegt, dann liegts bei seinem Golf wahrscheinlich am Relais 409.

Hab ich vor ein paar Tage erst bei meinem 1.6 SR (AKL) ausgebaut und repariert.
Die Kontaktplättchen waren komplett verschmutzt und hatten dadurch sporadisch keinen richtigen Kontakt erzeugt.
Außerdem war auch noch ne gebrochene Lötstelle auf der Leiterplatte, die hab ich auch noch nachgelötet.

Das Relais 100 ist ein Entlastungsrelais für den X-Kontakt.
Das schaut relativ robust aus, ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Relais Probleme macht.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Derby,
wo finde ich die Relais beim AKL?
Sind die unterm Lenkrad?

Grüße
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.923
Abgegebene Danke: 211
Erhielt 103 Danke für 88 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von derby Beitrag anzeigen
Das Relais 100 ist ein Entlastungsrelais für den X-Kontakt.
Das schaut relativ robust aus, ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Relais Probleme macht.
Das ist so nicht ganz richtig. Das Relais 100 ist das Relais für die Spannungsversorung des Motorsteuergeräts und der Sekundärluftpumpe. Es sitzt im Motorraum überhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters in einer Schwarzen Box.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

max, ich habe das nicht. Ich besitze einen AKL von 12/97.
Dieses Relais 100 hab ich schon auf Fotos hier im Forum gesehen. Bei mir ist aber an der Stelle nichts.

Schau mal hier im Thread im Beitrag 83...
http://www.golf4.de/werkstatt/118591...chlecht-5.html
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.923
Abgegebene Danke: 211
Erhielt 103 Danke für 88 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bedlam Beitrag anzeigen
max, ich habe das nicht. Ich besitze einen AKL von 12/97.
Dieses Relais 100 hab ich schon auf Fotos hier im Forum gesehen. Bei mir ist aber an der Stelle nichts.

Schau mal hier im Thread im Beitrag 83...
http://www.golf4.de/werkstatt/118591...chlecht-5.html

OK, das weiß ich natürlich nicht. Außerdem schrieb ich ja vorhin "Nur als kleiner Hinweis" Ich kann mir nur vorstellen das es dann ein Microschalter im Türschloß ist. Das hatte ich auch schonmal, da summte nichts mehr, aber das Innenlicht ging trotzdem an. Neues Schloß rein, und siehe da es summte wieder.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bedlam Beitrag anzeigen
Derby,
wo finde ich die Relais beim AKL?
Sind die unterm Lenkrad?

Grüße
Ja, genau.
Die sind alle in dem Relaisträger unterhalb vom Lenkrad.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Danke.
Da schau ich nachher mal nach
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2012
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 539 Danke für 431 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von max59 Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig. Das Relais 100 ist das Relais für die Spannungsversorung des Motorsteuergeräts und der Sekundärluftpumpe. Es sitzt im Motorraum überhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters in einer Schwarzen Box.
Das ist eine Äusserung, die sicher nur zu einigen Motoren passt!

AQY z.B. hat das 100 im Motorraum nur zum Schalten der Luftpumpe.
Im Relaiskasten (Innenraum) sitzt (bei mir) ebenfalls ein 100 für die X-Kontakt-Entlastung. Sollte nach Stromlauf ein 18 sein. Der Funktion nach beides Schliesser.


Benzinpumpe wird bei AQY mit 409 geschaltet. 409 ist ein Relais mit einer inneren Logik (Elektronikbauteile) und sollten überall gleich sein. D.h. man hat die Relaisanschlüsse bei allen Benzinen gleich.
==>
am 409 geht:
0,5qmm, br/ge, Kontakt S3/1 (--> 140 --> A13 ) --> Verbindung Türkontaktschalter

Kannst ja mal mit Prüflampe drangehen…

EDIT: Türkontaktschalter F2 schaltet nach Masse => mit Prüflampe einseitig an +12V gehen.

Geändert von Wilhelm (01.09.2014 um 14:36 Uhr)
Wilhelm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
hooorst
Benutzer
 
Benutzerbild von hooorst
 
Registriert seit: 04.10.2011
Golf 4
Ort: LDS
Verbrauch: 7,5 - 8 L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bedlam Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ich push das Thema hoch.
Bei mir läuft die Benzinpumpe auch nicht an, wenn ich die Tür öffne, sondern erst, wenn ich die Zündung einschalte.
Ich hatte auch den Microschalter in verdacht, aber eure "Tests" besteht mein Wagen.

Wo kann ich jetzt noch nach der Ursache suchen? Ich habe nämlich auch Startprobleme.
Eventuell das Relais?
Hab auch das Problem das die Pumpe erst summt, wenn ich die Zündung einschalte.
Beim Polo meiner Freundin geht sie nach dem öffnen der Tür an.
Mein Mikroschalter ist in Ordnung, Licht geht an bei Türöffnen und der Lichtwarnsummer funktioniert auch.
Ich habe auch kein Relais 409 auf dem dem Relaisträger sondern eins mit der Nummer 167.

Geändert von hooorst (01.09.2014 um 13:33 Uhr)
hooorst ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
hooorst
Benutzer
 
Benutzerbild von hooorst
 
Registriert seit: 04.10.2011
Golf 4
Ort: LDS
Verbrauch: 7,5 - 8 L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

Standard

edit:
noch Wilhelms Erklärung könnte also auch die Leitung vom Relais zum Türkontakt defekt sein.
Ach mann wieder alles abbauen.

sry, für doppelpost bin beim editiern verrutscht^^


hooorst ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neoxseven Motortuning 3 27.05.2013 13:30
hackhuebi Teilenummern 0 10.02.2011 21:52
Boss Golf4 7 02.01.2011 23:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben