|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blace92 für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (21.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
So, der Löwe hat gestern in der Mietwerke neue Dämpfer und die besagten 25/20 federn bekommen.. bis jetzt ist er vorne noch NICHT tiefer gekommen aber hinten ca 1,5 cm tiefer.. Hab jetzt die originale Gummiunterlage dringelassen da diese eine Mittenzentrierung hat und die beigelegten Gummiteller hab ich erstmal draußen gelassen also nicht verbaut... Evtl Rüste ich diesen Gummiteller aba aus Sturzgründen an der der HA noch nach.. Dazu kommt dass der hinten ruig minial höher sein darf.. ist ja auch im Werkszustand so.. Momentan hab ich hinten weniger luft im Radkasten also vorne.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Gut das es schonmal geklappt hat. Wenn er nach 1 Woche oder 2 vorne noch nicht tiefer gekommen ist mach ruhig hinten die Ringe rein damit du wenigstens alles gleich hast weil wenn vorne höher ist als hinten sieht ja nix aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
jap seh ich auch so..anti-keil bzw hängearsch kommt gar nicht in frage^^ ist noch net soweit bis jetzt ist der schweller exakt gerade aba denke mache die dinger hinten sowieso noch rein..is ja n 4motion und wenn der hinten wida n stück hochkommt, würde dem sturz auch positiv zu gute kommen wegen der Refenabnutzung.. (tief = sturz sehr negativ = sehr einseitig abgefahrene reifen)^^ Werd das vorgehen auf jeden fall hier ma weiter schildern damit sich andere ggf diesen umweg sparen können die die gleichen Federn verbauen möchten. PS: hab ma ne andere frage vill kann mir das einer kurz beantworte ohne dass ich dafür n extra thread aufmachen muss.. Bei mir kommt von vorne ein metallisches Geräusch wenn ich im stand hin und her lenke wenn der motor aus ist.. Ist das normal?.. oder kann ich damit rechnen dass die Spurstangen(gelenke) einen weg haben ? (Oder Macht lenkgetriebe auch geräusche wenn den "Spiel" nachstellen sollte?) Spurstangenköpfe scheinen okay zu sein.. keine Geräusche und kein spiel soweit wir das inner Mietwerke beurteilen konnten.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also mein TT hatte mit den Eibachfedern ebenfalls einen extremen Hängepopo. Weiß nicht, was sich Eibach dabei denkt. Deswegen habe ich bei meinem Golf extra die Federn für den nächstleichteren Vorderwagen gewählt. Denn auch hier hätte der Golf AQN mit TT laut Aussage von Eibach-Technik einen Hänger gehabt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und das gibt keine Probleme mitm TÜV ? Wenn der sieht da sind nummern drauf, die nicht im gutachten für den Wagen mit dem Motor sind ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
In Verbindung mit Golf heißt TT hier Tiptronic. In meinem ersten Satz meine ich aber tatsächlich den TT Typ 8n. Traglast muss passen. Lagen bei mir aber nur um 5kg pro Feder drüber und der Tüv hat das dann eingetragen. Ansonsten hätte halt mein Golf trotz schweren Motor und Getriebes ein Hängepo gehabt. Die Federn sind halt nie so vielfältig auf die Fahrzeugaustsattung ausgelegt wie bei VW. Die Überschneidung ist zu groß. Geändert von cabrio79 (01.04.2013 um 11:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
So, habe den Gummiteller nun mit verbaut.. Die (Kunststoff-)"Unterlage" (4) hat eine Mittenzentrierung für die Feder und den mitgelieferten Gummiteller habe ich nun zwischen besagte "Unterlage" und Teil nr 4A (nenne es einfach mal Federaufnahme mit Zentrierdorn).. Genau dazwischen hab ich nun den gummiteller gepackt und es ist alles cool. Hat zwar effektiv warscheinlich nicht so viel gebracht, aber ich finde er ist hinten etwas hoch gekommen und der Sturz ist auch wieder etwas weniger negativ. TÜV hatte auch nix zu meckern und hat es problemlos eingetragen. Wollte das hier nur mal so als Hilfestellung weiterführen für den Fall dass mal irgendwen die gleichen Probleme plagen.. Mfg Marc0 Schlechtwegepaket.jpg So sehen die Originalen Unterlagen(4) aus.. (Die oberen) Die hab ich drin gelassen und die mitgelieferten Gummiteller einfach noch dazugepackt.. Also Reihenfolge nach oben hin: Feder - Originale Unterlage - mitgelieferter Gummiteller - Federaufnahme mit Zentrierdorn Geändert von LeeTeN (03.04.2013 um 21:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Klingt doch Super willste vllt mal nen paar Bilder von deinem Auto mit den Federn hochladen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
ja kein Problem, sobald der Wagen vom Zahnriemenwechsel und Frontschürze lacken wida da ist, mach ich mal Bilder ![]() EDIT: Wagen ist seit Montag wida da, aba da es hier fast durchgehend am pissen is im moment hab ich noch keine Bilder.. Folgen aber noch.. Geändert von LeeTeN (11.04.2013 um 23:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Blace92 (03.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich weiß, bin spät dran, aber besser spät als nie^^ Hab das hier voll vergessen.. Also hier mal 2 Bilder nach der "Tieferlegung".. Effektiv kam der Wagen NICHT tiefer.. Find ich aber nicht schlimm da das nicht der Grund für den Federeinbau war, sondern einzig und allein wollte ich mit den Federn erreichen dass sich die Seitenneigung verringert.. Aber ich glaube selbst das hat sich nicht deutlich verbessert..Ein bisschen.. Abstand Felgenmitte - Kotflügelkante VORHER - NACHHER VoLI 37,3 -> 37,6 VoRe 37,5 -> 37,4 HiLi 36,8 -> 36,9 HiRe 37,5 -> 36,8 alle Werte sind cm Angaben. ![]() ![]() Geändert von LeeTeN (31.05.2013 um 15:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
So Nach 1,5 Jahren ein resume...die federn sind schrecklich...kann jedem nur davon (zumindest von genau diesen 25/20) abraten... Hinten deutlich straffer, vorne weicher als Serie hab ich das gefuehl... Fuehlt sich in zuegig gefahrenen kurven sehr komisch und instabil an... Geändert von LeeTeN (22.12.2014 um 16:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eibach-Federn? | BlackPitcher | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 29 | 02.07.2011 00:29 |
Eibach Federn 50/30 | 1,9 TDI Bär | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 23.08.2008 18:19 |
V6 4motion 50mm H&R o. kw, Eibach??? | Tie | Carstyling | 17 | 13.02.2007 21:54 |