![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
frag mal beim wertstoffhof nach, hier in der gegend gibts nen schadstoffmobil, da kann man sein altöl kostenlos abgeben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich habe eine eigene Ölrückgabe, da ist das überhaupt kein Problem. Wegkippen wäre ja mal echt mies..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Ich kipp das immer in den Gulli ![]() Nein spaß bei Seite. Auf unserem Wertstoffhof kann man 10-15 Liter ohne weiteres entsorgen. Ansonsten gibt es auch ein Schadstoffmobil das in regelmäßigen Abständen sowas abholen kann. Jetzt habe ich mich aber in einer Schrauberhalle eingemietet und die Jungs sammeln das und bringen das dann zu einer Werkstatt. Der Typ sammelt immer 300 Liter und ab dann gibts 50 Cent pro Liter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Heidenheim HDH Verbrauch: Wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 387
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 45 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
ATU vermeide ich auch lieber, dann lieber 10-20€ zur freien Werke. Mal ein anderes Thema, sind hier welche die von longlife auf normales Intervall umgestiegen, demnach auch kein longlife öl mehr fahren? Würde gerne bei mein Tdi von longlife auf 5w40 umsteigen, also dann alle 10tkm ein Öl-Wechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Das ist immer das erste was ich mit meinen Autos mache. Gute Bekannte die meine Rat schätzen machen das auch so. Gutes 5W40 und alle 10-15tkm wechseln. Ich persönlich wechsle alle 10tkm
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Hi, soll ich es dann in den Computer schütten ?? ![]() ![]() Zum Thema selbst: Ja, ich wechsle auch auf vollsynthetisches 5/40er, habe ich beim Audi gemacht, und auch jetzt beim Golf. Dann wird einmal jährlich oder nach 15000 km gewechselt, und gut isses. Man wird nicht sofort was bemerken, aber evtl. lohnt sich das 1. im Geldbeutel und 2. bei der Haltbarkeit der Maschine. mfg josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was Kostet V5 | Zippert | Golf4 | 21 | 22.02.2013 08:06 |
was kostet ein Dachfolierung? | Helmut576 | Carstyling | 4 | 17.06.2012 08:55 |
Was kostet's? | stempel | Werkstatt | 2 | 19.02.2012 20:49 |
Was kostet das GTI Zeichen bei VW? | JubiRico | Carstyling | 43 | 05.01.2007 07:44 |
was kostet so nen lmm | Bastel | Werkstatt | 1 | 06.04.2006 15:02 |