|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dk auch von unten begutachtet? Oder nur oben bei verschlossener Klappe geschaut
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Mr.Nemesis (13.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So war heute auslesen, aber im Speicher war nichts drin ausser G200 & G202 glaub. Aber das Hängt beides mit dem ESP zs so viel ich weiß. Dieser Querbeschleunigungssensor wurde auch schon erneuert. Hat evtl. noch jmd eine Idee was es sein könnte ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, hat keiner ne idee? Des Problem ist nur wenn der Motor relativ warm ist. Kann es sein dass es an den Zündspulen liegt? Da sind zwei Stk. neu und des problem kam dannach. Zündkerzen sehen bei allen zylindern gleich aus. An dem ärmchen sind sie iwie relativ weiß. Wenn er im Stand läuft und man den Stecker an der Drosselklappe zieht dann spinnnt der Motor voll rum, also kann man den wohl ausschließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Drosselklappe sollte nach dem Reinigen neu angelernt werden, mit Diagnosesoftware. Also grundsätzlich. Ob das ausgerechnet dein Problem behebt... Sonst kein Plan, alle Standardsachen checken, Luft, Sprit, Gemischzündung. Und alles mal prüfen, was man einfach prüfen kann. Z.B. Saugrohrdrucksensor sichtprüfen und reinigen. Und nochmal die Arbeiten überprüfen am AGR und Zündspülen, ob alles ordentlich wieder eingebaut wurde. Wenn du an der Drosselklappe den Stecker abziehst: ich denke nicht dass man davon ableiten kann, dass die Drosselklappe OK ist, weil es davon nicht besser wird. Das geht vorwiegend bei Sensoren, dann greift das Steuergerät auf Standard- oder Durchschnittswerte zurück, die immer noch besser sind als falsche Werte von einem kaputten Sensor. Die Drosselklappe ist ein absolut notwendiger Aktor, da kann das MSG die Luftzufuhr gar nicht mehr steuern. Besser wird der Motorlauf davon wohl niemals. Geändert von Omega (18.03.2015 um 20:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Mr.Nemesis (22.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2011 Golf IV Variant Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 25 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Wie läuft er denn im Standgas wenn du ihn warmlaufen lässt? Anfangs normal, später Drehzahlschwankungen? Temperatursensor geht auch oft gerne kaputt, das steht dann aber im Fehlerspeicher. Sind die Kerzen neu? Falls nicht würde ich das zum Test mal machen. AGR muss auch angelernt werden, falls das nicht gemacht wurde hast du aber auch einen Fehlereintrag. Wenn du die alten Spulen noch hast dann tausch doch zurück, oder waren die vollkommen tot? Die Scheibe von der DK bleibt beim Reinigen eigentlich dran. Hoffe für dich, dass das nicht die Ursache ist. Kann mich irren aber meine mich zu erinnern mal gelesen zu haben, dass die justiert wird. Bin aber wirklich nicht sicher. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu C3H8 für den nützlichen Beitrag: | Mr.Nemesis (22.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ne im Standgas läuft er immer sauber. Kerzen sind Neu ja. Die alten Spulen waren absolut platt, da ging gar nichts mehr. Naja zuminderst ist es nicht schlimmer geworden, nach dem reinigen. Hab jetzt noch ein drittes mal den speicher auslesen lassen, aber diesmal bei VW direkt. Der meinte, die Drosselklappe als einheit müsste getauscht werden, da sei irgend nen Kurzschlussfehler. Hab jetzt mal eine organisiert und werde berichten. Vom AGR - Ventil war kein Fehler drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt habe ich mal ne Drosselklappe vom Schrotti eingebaut. Und den Saugrohrdrucksensor gereinigt. Aber getan hat sich nichts. Kann es an einem Kabelbruch zur Drosselklappe liegen? Kann man das irgendwie prüfen? Geändert von Mr.Nemesis (21.04.2015 um 15:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So war gerade noch einmal wo anderst zum Fehlerspeicher auslesen. Folgendes stand drinnen: 1. Saugrohrdrucksensor: Signal zu niedrig 2. Ansauglufttemperatursensor: Signal zu hoch 3. Gemisch Bank 1 zu mager 4. Fehlercode 538 Referenzspannung fehlerhaft. Habe vor dem Auslesen den Saugrohrdrucksensor mal ausgebaut und gereinigt gehabt. Auto auch kurz gestartet, als er ausgesteckt war. Konnte den Fehler 1&3 erklären.... muss aber nicht. Kann einer was mit dem Rest anfangen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo,woher weißt du das zwei Zündspulen platt waren? Standen sie im Fehlerspeicher? Du schreibst nach dem Zündspulen wechsel hast du Probleme,vielleicht sind die neuen Spulen schrott? Weiße Zündkerzen sagen eigentlich das Gemisch ist zu Mager,zeigt auch der Fehlerspeicher . Undichtigkeiten im Ansaugsystem? Gruß Peter |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hast du denn die Drosselklappe mittlerweile anlernen lassen? Mach das erstmal ist sowieso zu empfehlen (auch wenn hier jetzt wieder jemand ankommt und sagt es geht mit Batterie abklemmen... mag sein aber eben nicht immer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf 4 1.6 Verbrauch: 5.7 - 13.0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja Drosselklappe ist angelernt. Ansaugtrackt hatte ich auch geprüft. War auch dicht. Aber der Fehler ist gefunden. Es war ein falsches AGR - Ventil verbaut. Nun läuft er wieder wie ne eins. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mr.Nemesis für den nützlichen Beitrag: | Omega (28.04.2015) |
![]() |
| |