Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Oliver (28.05.2015) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | John Deere 6930 (28.05.2015), Oliver (28.05.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag: | Oliver (29.05.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: | Oliver (29.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Weil ich dann die Multimediaeinheit ausbauen müsste und das ist insofern problematisch, weil ich da extrem viele Kabel verbaut habe, die nur sehr schwer Platz gefunden haben, außerdem hab ich den Rahmen der Einheit mehr oder minder eingeklebt, weil er anders nicht gehalten hätte, da ich ihn anpassen musste, damit er nicht hervorsteht. Alles in allem wäre das sehr aufwendig, das Ganze in der Form wieder hinzubekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die Teile den Aus- und Einbau wirklich komplett unbeschadet überstehen sollen (alle Nasen und Clipse und möglichst ohne Kratzer) dann muss zuerst die Mittelarmlehne (falls vorhanden) und dann der hintere Teil der Mittelkonsole (Verkleidung am Handbremshebel) ausgebaut werden. Erst dann lässt sich der vordere Teil um den Schalthebel inkl. Aschenbecher schön ausbauen ![]() Zitat:
Du behältst einfach deine manuelle Klimaanlage und befüllst die nach dem Motorumbau wieder. Fertig. Ich würd dir nur empfehlen: Nimm DEINEN KLimakompressor, von dem du sicher weißt, dass er funktioniert. Nicht den Klimakompressor vom Spender-Motor. Den Fehler hab ich einst gemacht ![]() Für die Lichtmaschine gilt das gleiche. Geändert von didgeridoo (29.05.2015 um 09:55 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Oliver (29.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Noch eine Frage ist aufgetaucht: der Umbau von BCA auf AUQ hat mit der OBD2-Buchse im Innenraum nichts zu tun, oder? Das kann alles bleiben wie es ist? Also kein neuer Kabelstrang oder so? Ich bekomm dann trotzdem die richtigen Werte vom AUQ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
An den Kabeln im Innenraum muss beim Umbau von BCA auf AUQ nichts geändert werden. Nur die Kabel vorn im Motorraum. Die werden dann am Durchgang im Wasserkasten mit dem vorhandenen Innenraum-Kabelbaum verbunden und fertig. Die einzige Änderung im Innenraum ist der Austausch der Schaltbox und des Schaltknaufs. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Oliver (01.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2015 Golf 4 Ort: Hohenhameln Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe ja gerade den Umbau von 1.6SR auf 1.8T hinter mir. Da musste ich auch das Schaltgestänge gegen dei Seilzugschaltung tauschen. Es reicht den Schaltsack hoch zu nehmen um die beiden Schrauben lösen zu können. 1/4" Knarre mit Gelenk und fertig ists ![]() Gruß, Sascha Geändert von SaschaB85 (01.06.2015 um 17:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SaschaB85 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kurze frage | GreinerS88 | Interieur | 2 | 13.12.2011 22:37 |
kurze frage | GreinerS88 | Motortuning | 13 | 16.10.2011 22:56 |
Kurze frage =P | Golfer1992 | Golf4 | 4 | 31.07.2010 13:51 |
kurze frage | hypno | Carstyling | 15 | 12.07.2006 23:26 |