Habe ein Problem mit mein 1.8T..
Ich stand gestern
(100Km von zuhause weg) mehrere KM im Stau. Schlagartig ging die Temperaturanzeige auf Anschlag, es piepte, die Kontrollleuchte blinkte und in der MFA kam die Meldung " STOP"
Da dort eine Baustelle war musste ich leider noch ca. zwei KM/5min bis zum nächsten Standstreifen fahren. Habe sofort die Haube entriegelt, es stieg weißer Dampf auf und Kühlwasser tropfte (floss) auf den Boden.
Beide Lüfter waren aus, der Kühler komplett kalt, nur der obere Wasserschlauch war sche*ße heiß. Hatte zum glück eine 1,5L Wasserflasche dabei und das Wasser in den Behälter gefüllt.
Es war fast kein Druck auf dem Kühlsystem! Habe die Motorabdeckung sowie die Lüftungsgitter in der Stoßstange entfernt und nach einer Halben Std. war die Temp. Anzeige unten.
Das Kühlsystem war trocken, die Suppe kam scheinbar "nur" aus dem Behälter.
Musste nochmal etwas Wasser (vllt. 100ml) nachfüllen. Nach einer 3/4 Stunde bin ich losgefahren bis zur nächsten Ausfahrt (1.6Km) wo direkt eine Tankstelle ist. Dort wurden wir endlich abgeholt (Hänger).
Habe heute morgen nachgeguckt - Unterm Auto ist alles trocken und der Ausgleichsbehälter ist voll.
Äußerlich ist die Zylinderkopfdichtung in Ordnung.
Möchte jetzt ein neues Thermostat besorgen. Wie lautet die OEM TN?
MKB ARZ (mit Sekundärluftsystem)
Würde gerne eins von BEHR besorgen aber welchen Typ mit welche (Öffnungstemperatur) benötige ich?
Was sollte am besten noch erneuert werden?
Riemen / Wasserpumpe wurden vor ca. 30tkm beim

getauscht