![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.06.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich komm aus Nähe Münster. Es ging ja darum, dass ich die Reparatur von 1100€ nicht bezahlen wollte und es noch schön wäre, wenn er noch ein paar Monate ginge, bevor ich ihn verkauf. Ich brauch das Auto aktuell auch nicht unbedingt. Allen beteiligten ist klar, dass das keine saubere Lösung ist. Hättest du ne günstiger Alternative? Das Lenkgetriebe ist undicht. Von außen ist mit der Zeit immer mehr Staub etc. rein. Das hat sich erst so gezeigt, dass beim Lenken so ein komisches Surren zu vernehmen war und schließlich das Lenken immer härter ging, bis die Servolenkung total ausgefallen ist. Ach, und er hat wohl dann im Parkhaus ziemlich schnell die Servolenkflüssigkeit verloren. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hier eine grobe Schätzung: Ein gebrauchtes Lenkgetriebe kostet ~100€, ein günstiges Neuteil kostet ~200€ und ein höherwertiges, aufbereitetes Lenkgetriebe ~300€ Dazu noch Einbaumaterial von ~100€ .. und maximal ~200-300€ für den Einbau (inklusive Achsvermessung) -> Ich würde sagen Du fährst in eine andere Werkstatt und lässt Dir dort ein (günstigeres) Angebot machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wenn du Handwerklich nicht unbegabt bist und dich in die Materie etwas einlesen kannst ist eine Alternative auch eine Selbsthilfewerkstatt. Da mietet man sich eine Bühne und der wechsel sollte mit einem 2. Mann als Helfer in 2-3h erledigt sein. Da bist du dann mit einem gebrauchten Lenkgetriebe in etwa mit 250,-Taler incl. Servoöl, Dichtungen und anderem Kleinkram dabei. Und wenn du den Hobel eh nur noch kurze Zeit fahren willst nimmst du die Maße von deinem Lenkgetriebe bis zu den Spurstangen und stellst das gebrauchte genau so ein. Dann ersparst du dir noch die Achsvermessung. Geändert von vwbastler (23.06.2015 um 21:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2013 Golf 4 2.3 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann ich nur zu stimmen. Und wenn du keine 2 linken Hände hast kannst beim Einbau auch noch Geld sparen wenn du es selber machst ist kein Hexenwerk oder fragst aus dem Forum hier leute in deiner nähe die dir ecentuell anpacken könnten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Suche hier in naheliegenden Threads mal nach einem User aus deiner Nähe... Der Austausch ist kein Hexenwerk. Community - User helfen User bei Golf 4 |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.06.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal danke für die vielen Antworten. Echt toll hier. Dann hab ich leider zwei linke Hände. Selber einbauen kommt nicht in Frage. Ich würde eine Werkstatt vorziehen. Provisorisch wurde jetzt nichts gemacht. Da hielt nichts. Das Lenkgetriebe wurde nicht dicht. Das mit den schon reingesteckten 650€ ist meiner Ansicht nach sehr ärgerlich. Ich überlege auch, ein gebrauchtes Lenkgetriebe noch einbauen zu lassen und ihn dann zu verkaufen. Bei vlt. 250€ Schrottwert und dann vlt. 1000€ Wiederverkaufswert, könnte sich das vielleicht lohnen. Ich denke, ich werd in einer Werkstatt mal nach dem Allgemeinzustand fragen und was eine zeitwertgerechte Reparatur kostet. Meine finanzielle Situation ist solala. Was aber auch eine Rolle spielt, ist mein ursprünglicher Plan: Ich wollte den Wagen so im Herbst verkaufen, es bis zum Frühjahr ohne Auto probieren und dann einen Neuen (Gebrauchten) kaufen. Ich kann die Arbeit zu Fuß erreichen und meine Freundin hat ein Auto. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kauf dieses Lenkgetriebe: []VW GOLF IV BORA NEW BEETLE LENKGETRIEBE SERVOLENKGETRIEBE SERVOLENKUNG NEU NEW ! | eBay] und diese Spurstangenköpfe: []2x SPURSTANGENKOPF LINKS + RECHTS - GELENK KUGELGELENK für SPURSTANGE AUSSEN | eBay] Trag beides in eine Werkstatt und lass Dir die Teile einbauen. Der Einbau wird wie gesagt 200, maximal 300€ kosten. (Wenn teurer, fahr zur nächsten Werkstatt - oder such Dir einen Schrauber, der Dir das privat macht) Bei diesem Lenkgetriebe sind die Spurstangen und Manschetten vormontiert. Dann geht der Einbau schneller und man kann weniger falsch machen. Dieses Lenkgetriebe hatte ich bereits selbst schon in der Hand. Macht äußerlich einen guten, hochwertigen Eindruck - und ist NICHT vergleichbar mit den ATP Lenkgetrieben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
60€ gebr. Lenkgetriebe + paar € Schrauben und ich hatte mein Lenkgetriebe gewechselt. Also 1000€ würde ich da nicht mehr reinstecken, vor allem nicht beim 1.4, da wären mir 500+ schon zu viel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
für jemand geübten, ja ein Kinderspiel. Ich hatte mich für ein neues von MAPCO entschieden, nachdem ich mit einem generalüberholten von Spidan Pech hatte Das hier im thread bei Ebay angebotene Neuteil ist keine Markenware da wäre ich vorsichtig.. Einen Schrauber fand ich damals bei Ebay Kleinanzeigen. Er hatte bei VW gelernt und mir für ca. 100,- Arbeitslohn LG getauscht und ÖW gemacht. Leider schraubt er jetzt nicht mehr.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ich würde ein gebrauchtes kaufen denn die Lenkgetriebe im Golf 4 hatten eigentlich keine Probleme. Ich hätte evtl. noch eins von einem V6 mit unter 100tkm. Muss meinen Kumpel mal fragen ob das noch da ist und was er dafür haben möchte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Und mach bitte unbedingt alles mit neuen Schrauben fest ![]() Und anschließend das Lenkgetriebe richtig einstellen. Da jedoch bitte lieber jemanden ran lassen, der das schon ein mal gemacht hat. Ist an sich idiotensicher, stellst du jedoch den Druck auf die Zahnstange zu hoch ein, stellt sich eventuell deine Lenkung nicht wieder zurück und du hast enormen Verschleiß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.06.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also danke für die vielen Antworten. Da sabbert so viel raus, dass man vielleicht 50km damit fahren kann (hab noch nicht neu aufgefüllt, ist mein Tipp). Ich hab mich jetzt entschieden, den Golf zu verkaufen. Es lohnt aus meiner Sicht nicht. Zahnriemen sind auch schon sehr alt. Also wenn jemand Interesse hat. Bin aus dem Raum Münsterland. Das Auto hat noch diverse andere Macken. Der Preis ist frei verhandelbar. Volkswagen Golf 1.4 Gebrauchtwagen, Benzin, € 1.000,- in Greven |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Kombi verschrotten? | Akane | Werkstatt | 28 | 11.12.2013 10:54 |
Neues Lenkgetriebe | AND1GTI | Golf4 | 0 | 11.02.2013 18:43 |
Verschrotten oder Retten? | planlos | Golf4 | 13 | 21.06.2009 19:28 |