Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.06.2015 Golf 4 1,6 16V Variant Ort: Berlin Spandau Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, danke. Dann werde ich morgen mal zu VW fahren, und mal anschauen lassen. Gruß aus Berlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich würde erstmal selber genau hinschauen. Wenigstens mal jemand Gas geben lassen während du in den Motor schaust. Auf auftauchende Abgaswolken achten und das Brummen versuchen zu lokalisieren. Sehen ob sich der Motor von Hand sehr stark bewegen läßt. Krümmerhitzeschutzblech prüfen ob es fest ist, und auch mal abnehmen und sehen ob ein Riß im Krümmer ist. Krümmer auch mal abklopfen ob es rasselt. Ob's Radlager vorne sind merkst du wenn das Brummen in Kurven stärker wird, und zwar bei dem Rad in der anderen Richtung als die Abbiegrichtung. Ob's von den Rädern kommt: kann man mal Luftdruck variieren und Winterreifen drauf ziehen. Vielleicht findest du ja schon selbst bissl was raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Gegebenenfalls ist auch nur die Abgasanlage verspannt. In jedem Falle das Auto mal auf eine Grube oder Bühne nehmen und mit nem 2. Mann/Frau schauen. Vieraugenprinzip... ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2013 Golf 4 Verbrauch: ca. 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zum thema "brummen" schließe ich mich meinen vorrednern an ![]() Zum thema super plus: schau mal in deinen tankdeckel da steht groß 98 und klein 95 oktan. Also bevorzugt super plus tanken, gerade wenn du auf der autobahn etwas "zügiger" unterwegs bist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.06.2015 Golf 4 1,6 16V Variant Ort: Berlin Spandau Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ohh, soweit war ich noch nicht. Werde heute das 1.te mal Tanken mit dem. War heute bei VW, und die haben mal geschaut. Das Flexrohr ist der Übeltäter. Verkäufer angerufen und der hat gleich gesagt, das er es reparieren lääst. Muss den Golf nochmal für nen paar Tage abgeben. Hat sich diesmal gelohnt beim Händler zu kaufen. Gruß Peter |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum 1,6er Motor... | mavr6 | Golf4 | 5 | 07.05.2012 22:11 |
1.8t motorkabelbaum frage agu motor | factory15 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 03.12.2011 21:12 |
Öl Frage ! 1,9 TDI - AXR Motor Bj. 2003 | Golf4rer | Werkstatt | 7 | 14.05.2011 18:12 |
motor frage :) | misterburns89 | Werkstatt | 14 | 28.11.2007 18:56 |
Frage Anfälligkeit Motor 1.9 TDI | Sp. Agent Gibbs | Golf4 | 22 | 30.08.2007 17:41 |