|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.10.2015  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Danke für eure Nachrichten. Wie warscheinlich ist es denn, das die Zylinderkopfdichtung defekt ist?   Man kann von aussen leider nichts sehen. Es steigt etwas Dampf hinter der schwarzen Motorverkleidung auf, wenn der Wagen warm ist.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.01.2009  Golf IV  Verbrauch: Viel zuviel  
                                        Beiträge: 2.000
                                  Abgegebene Danke: 223  
		
			
				Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich gehe mal davon aus das du einen AGZ V5 hast. Sollte dies sein, kontrolliere mal hinten am Zylinderkopf (unterhalb der Drosselklappe/Hitzeblech Krümmer) den Kühlwasserschlauch. Dieser ist sehr schwer zugänglich, und sieht man auf Anhieb auch nicht gleich.    Der Kopf des Kühlwasserschlauchs ist aus Plastik (Schnellverschluß) und wird gerne mal undicht, was sich so äußert als wäre die Zylinderkopfdichtung hinüber, weil es genau zwischen Kopf und Block sifft. War bei mir auch so. Ewiger Kühlwasserverlust und nichts gesehen. Geändert von max59 (21.10.2015 um 09:56 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das mit System abdrücken habt ihr schon gelesen...   Macht die Suche leichter, nur als Tipp.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.10.2015  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,   vielen Dank euch allen. Es war tatsächlich nur ein Kunststoffschlauch hinter dem Zylinderkopf. Ohne Euch hätte ich vermutlich jetzt eine neue Zylinderkopfdichtung drin. ; ) Leider gibt es immer noch ein Problem. Die Heizung geht nur manchmal an und wenn sie angeht ist es nicht mehr so warm wie in den letzten Jahren. Das war vor dem Wasserverlust auch schon. Was kann das wohl sein, eine defektes Thermostat?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Eventuell noch Luft im System,...   Geht die Heizung bei erhöhter Drehzahl?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dann tippe ich auf Luft im System,...   [Thermostat: wäre Heizung immer kalt weil Th. offen / oder Fahrzeug kocht über weil Thermostat ZU...] Entlüfte den Kreislauf nochmal komplett neu,... ggf in einer Werkstatt per Vakuum. Läuft deine Zusatzwasserpumpe?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf 5 TDI 2,0 Wasserverlust | TPC | Werkstatt | 5 | 06.01.2012 16:48 | 
| Wasserverlust am Turbolader | TurboDani | Werkstatt | 27 | 12.08.2011 20:18 | 
| Wasserverlust V5 | Bastna83 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 06.05.2010 21:28 | 
| Probleme Wasserverlust | golf3fahrer11880 | Werkstatt | 5 | 04.11.2009 18:22 | 
| Wasserverlust | jjebulli | Werkstatt | 7 | 25.08.2005 12:06 |