![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Hier hätteste einen BCB mit 76tkm sogar mit Gewährleistung zum fertigen Einbau!? http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-4-1-6...25.m3641.l6368 Ohne Altteilrückgabe und sogar der Einbau wäre da möglich! An dem Motor kannste vielleicht noch den ZR /WP machen oder erst einmal einfach so einbauen und fahren! Deinen alten Motor kannste dann in Ruhe begutachten und entscheiden, was Du dann damit machst! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2010 VW Golf IV Ort: Frankfurt Oder FF-BH-89 Verbrauch: kommt immer drauf an :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja das wurde an dem BCB gemacht. Was bräuchte ich denn für Spezialwerkzeug? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2010 VW Golf IV Ort: Frankfurt Oder FF-BH-89 Verbrauch: kommt immer drauf an :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Warte das habe ich hier, stand da sowas drin?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Da kommt doch dann sowieso wieder der Pole zum Einsatz, oder? ;-))) Der braucht kein Spezialwerkzeug, der macht das ohne! :-))) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | SunshineLive08 (06.03.2016), vwbastler (06.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2010 VW Golf IV Ort: Frankfurt Oder FF-BH-89 Verbrauch: kommt immer drauf an :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Genau du sagst es 😄 Werde wohl den Akl verkaufen und werde probieren den BCB wieder flott zu machen. Ich könnte doch eigentlich den Zr +Spannrolle wiederverwenden und für die Wapu werde ich mir eine neue Dichtung besorgen,wenn es sowas einzeln geben sollte |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2010 VW Golf IV Ort: Frankfurt Oder FF-BH-89 Verbrauch: kommt immer drauf an :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So werde ich das machen, die Wapu wurde erst erneuert.Also wird sie noch dicht sein. Hoffe, der Zylinder hat dabei nichts abbekommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe gerade Deinen interessanten Thread durchgelesen ![]() Mal an folgendes gedacht: Den AKL verkaufen und Deinen BCB so weiterfahren wie er ist. Kommt natürlich darauf an, wie viel Öl der so auf 1000 schluckt. Günstiges Garagenfass 60 Liter 10w oder 15w-40 besorgen uns schön Öl tanken ![]() Einfach weiterfahren, bis er auseinanderfällt und kein Geld mehr investieren und das Geld in ein "besseren" Wagen investieren oder gleich verkaufen. Kommt auch auf den restlichen Zustand, Fahrleistung etc an. Manchmal ist man für so eine Vorgehensweise "Blind" - geht mir ja selbst so ![]() Viel Glück! Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Na ja, dass hatten wir doch schon alles durchgekaut. Die Frage ist nur: 1.AKL verkaufen und dafür einen baugleich Ersatz-BCB kaufen und einbaufertig machen und dann als Reserve stehen lassen oder alten Motor raus und den Ersatzmotor dafür rein und dann in Ruhe den alten Motor demontieren und schauen was dran ist, dann rennt ja auch nix mehr weg und die Zeit drückt auch nicht! 2.AKL verkaufen und nur seinen Motor reparieren und hoffen, dass alles gut geht! 3.AKL verkaufen und einfach weiterfahren, bis der alte Motor die Füße hoch streckt! Ich würde den AKL verkaufen und dafür einen guten BCB (z.B. den mit 76tkm) kaufen und dann kannste auch in Ruhe die Reparatur angehen, weil wieder mehrere Optionen offen sind. Wenn der alte Motor nicht mehr repariert werden kann, dann hast Du ja noch einen Ersatzmotor! Du willst ja aber jetzt doch nur den aktuellen BCB-Motor reparieren und hoffen, dass alles klappt! Geändert von Schlupf (06.03.2016 um 21:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2010 VW Golf IV Ort: Frankfurt Oder FF-BH-89 Verbrauch: kommt immer drauf an :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich probiere gerade den Akl zu verkaufen. Es hat sich bis jetzt noch keiner gemeldet. Hätte noch bis zum 01.10 mit dem Winterauto Zeit,also genug Zeit um ihn zu reparieren. Mein GTI läuft ja tadellos ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorausbau-Hilfe | Merli | User helfen User | 0 | 01.07.2014 11:03 |
Wer kann mir morgen beim Motorausbau helfen? (Stuttgart) | Klapp_Spaten | Golf4 | 1 | 28.12.2010 21:54 |
Motorausbau AXR | manuel81 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 24.05.2010 23:30 |