Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | daniel_bf (28.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 05.06.2016 Golf 4 Ort: Kiel Verbrauch: 12,5 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings würde ich auch davon Abraten die Seitenwand erneuern zu lassen. Ich würde, wie schon vor mir geschrieben wurde, VW da nochmal ran lassen und wenn das eben in 2-3 Jahren wieder kommt da selbst mal Hand anzulegen und das gewissenhaft versuchen mit allen Mitteln weg zu machen und zum spotten weggeben. Selbst wenn es dann mittlerweile nach 4 Jahren wiederkommt stellt sich ja die Frage, ob du das Auto bis dahin noch hast. Darüber hinaus aber auch, wie gut die VW-Karosseriebauer bei dir da sind. Nachher fängt es an, dass durch die ganze Spachtelmasse die evtl aufgetragen wird, man ganz leicht Wellen sieht, weil die die Form nicht mehr hinbekommen oder sowas. ich glaube so eine Seitenwand so einzuschweißen und zu verspachteln, dass man es absolut nicht mehr sieht, selbst wenn man weiß, dass da mal was war, ist ziemlich schwer und ich behaupte mal das können nicht viele. Da muss man Glück haben. Klar kann man reklamieren, aber will man sich den ganzen Stress antun? Dann lieber nochmal aufbereiten und von Zeit zu Zeit nochmal beigehen, womit man evtl sogar günstiger bei weg kommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Rost ist wie Karies, der muß absolut gründlich raus,sonst kommt er immer wieder und es ist vergebene Liebesmüh. Ich habe vor 10 Jahren einige Stellen am 1er caddy gemacht,da ist nichts mehr hochgekommen,dank mobilen Sandstrahlgeräts.Werkstätten stehen unter Zeitdruck,das muss 2 Jahre gut ausschauen,danach egal..... Absolut empfehlenswert:Rostschutzforum |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
muss ma kurz Off-Topicieren: Auf dem 6ten Bild sieht es aus als wäre da eine "Aufbockplatte" drunter geschraubt? Ist es soetwas? Wie nennt man sowas? Will haben! :-) -edit- Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit der Frage voll zum Affen gemacht habe ![]() ist bestimmt was anders oder? Sieht nicht so stabil aus, und vor allem zu "unbenutzt" xD Geändert von kre4k (29.06.2016 um 09:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Das ist der Kraftstoffkühler, weil PD TDI. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (29.06.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoßdämpfer und Federbeinlager erneuern, Serien- oder Sportfahrwerk? | Crusoe | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 10.05.2013 07:41 |
Stoßdämpfer hinten rechts kaputt. Paarweise erneuern oder nicht oder alle 4? Kosten? | DKR | Golf4 | 5 | 11.03.2013 08:50 |
V6 steuerketten erneuern ? Ich will nicht.. alternativen ? | Andy988 | Werkstatt | 2 | 05.08.2011 10:13 |
neues Radio (1Din oder 2Din) Beratung | andre77 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 14.05.2011 12:06 |