| Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (28.05.2015)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  didgeridoo (28.05.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Exakt. Da muss überhaupt nichts angelernt werden     ![]() Eine Reinigung des Ventils, der Ansaugbrücke und der Kanäle im Kopf kann sich beim TDI schon mal lohnen.. ![]() Die Inbus-Schrauben bekommt man mit entsprechendem Werkzeug gelöst und auch wieder fest. Es ist allerdings ein Krampf.. Wie VW da einen Drehmoment-Schlüssel verwenden will ist mir auch rätselhaft. Das geht höchstens bei ausgebautem Motor ![]() Passt beim Einschrauben auf, dass ihr das Gewinde nicht verkantet.. Und: AGR Verschlussplatte beim Einbauen nicht vergessen; dann entfällt künftig das Reinigen      |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.06.2009  Audi S5 V8 & Golf 6  Ort: Hamburg  Verbrauch: hat er :)  
                                        Beiträge: 791
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich krieg die zwei unteren Schrauben einfach nicht ab      Ganze 2 1/2 Stunden hab ich das probiert :/ ich weiß nicht, wie ihr das geschafft habt. Habs mit ner kleinen Ratsche probiert, mitm Gelenkausatz, sogar mit der Hand Mein AGR ist komplett mit Öl zugesifft von innen. Sieht so leicht dick mit Klumpen aus, aber nicht trocken. Aus dem kleinen Loch vom Ventil kommt auch Öl raus.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.01.2014  VW Golf 4 Variant 4Motion  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 240
                                  Abgegebene Danke: 53  
		
			
				Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Habs erst vor ein paar Tagen wieder demontiert. Mit einem normalen (nicht sehr langem) Imbusschlüssel hab ich die längere Seite in die Schraube gesteckt und mit einem kleinen Rohr (15-20cm lang) an der kurzen Seite gedreht. Die Schrauben haben sich bei mir durch sinnvoll viel Kraft mit einem Ruck gelöst. Bei den Schrauben am AGR-Rohr beachten, dass man auch in die richtige Richtung drehen will. Die stehen von dir aus ja auf dem Kopf.   Die Schrauben vom AGR-Ventil zur Ansaugbrücke habe ich mit dem selben Verfahren, nur mit einem längeren Imbusschlüssel gelöst bekommen. Für die untere Schraube muss man das AGR-Rohr etwas nach unten/zur Seite wegdrücken.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.06.2009  Audi S5 V8 & Golf 6  Ort: Hamburg  Verbrauch: hat er :)  
                                        Beiträge: 791
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        AGR Rohr war bei mir ab      Ein Bild wäre evtl ganz hilfreich.. bin da iwie am verzweifeln, ich stell nacher mal Bilder von meinem Ventil rein.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Du hast nen AJM, der hat ne im Durchmesser kleiner Brücke/Ventil und vor allem kein AGR Kühler. ARL is ne ganz andere Liga, das geht noch 10mal beschissener....       |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  CoCo95 (01.06.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.01.2014  VW Golf 4 Variant 4Motion  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 240
                                  Abgegebene Danke: 53  
		
			
				Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab beim TE geschaut, der hat nen ATD und die Ansaugbrücke ist aus einem. Hab nicht realisiert, dass waphel nicht der TE ist.   ![]() Aber gut zu wissen, dass der ARL da noch behinderter ist.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.06.2009  Audi S5 V8 & Golf 6  Ort: Hamburg  Verbrauch: hat er :)  
                                        Beiträge: 791
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier mal die Bilder von meiner AGR.    Ich hoffe die reichen fürs erste ![]() Ist meine AGR "normal verölt" oder sieht das schon schlimm aus ? ![]() Habe schon beide Dichtungen besorgt, aber ich krieg einfach das AGR Ventil nicht ab... Die oberen Schrauben sind nicht das Problem, aber die beiden unteren...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sieht "normal" aus.    Das ganz große Problem beim ARL ist der AGR-Kühler. Es ist aber definitiv nicht unmöglich nur das AGR Ventil auszubauen. Zur Not musst du eben auch mal von unten dran oder den Motor mal auf der Beifahrerseite aushängen und etwas kippen. Da kommt man schon dran. Es ist fummelig, aber es geht. Ich habs damals mit einer 1/4 Zoll Stecknuss, flexibler Verlängerung, Gelenk und Knarre geschafft. Wichtig: Das AGR-Rohr/Kühler muss ausgebaut werden, damit man an die untere Schraube vom AGR Ventil dran kommt.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  waphel (01.06.2015)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Soweit ich weiss gibt's nur eine untere schraube...sind im 3eck angeordnet...   Ps: wavel hat schon Bilder von mir bekommen, ist im Endeffekt nur eine vertikale schraube Vom AGR-Rohr im weg ![]() Ich poste es einfach hier nochmal vielleicht hilfts ja wem anders iwann auch mal ... Also 2 von 3 schrauben sollten ohne probleme rausgehen wie man sieht.. Allerdings an die untere (2) ist etwas schwer dranzukommen... Um an die Untere der drei Schrauben zu kommen, muss man eine Schraube des kleinen kurzen AGR-Rohres (1) herausschrauben, da diese genau davor steht.. Diese wirst du wahrscheinlich nur mit nem Inbus schlüssel herausbekommen.. Wenn die raus ist, sollte man an die Letzte schraube der AGR wieder normal mit ner kleinen Ratsche rankommen.. Sollte dann in etwa so wie im Letzten Bild aussehen.. Besten Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  [/QUOTE]
                Geändert von LeeTeN (01.06.2015 um 13:51 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf 4 1.4 BCA - AGR-Ventil ausbauen | Kain88 | Motortuning | 22 | 08.03.2016 12:13 | 
| MFA Beleuchtung schwach, Batterie Trick? | jonne280 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 02.11.2013 12:56 | 
| hecklippe demontieren, trick? | Jan M. | Carstyling | 5 | 15.07.2008 18:24 |