![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2014 Bora EIN-BT 18 Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Moin, ich wollte demnächst den Zahnriemen an meinem 1.9TDI ATD machen. Nun stehe ich aber irgenwie vor einem Problem: Alle Zahnriemensätze, welche für den ATD sein sollen, sind laut Beschreibung erst ab Modelljahr 2003. Meiner ist aber 2001er. Wo liegen da die Unterschiede? ![]() Hier mal der Link zu dem was ich bestellen wollte Zahnriemensatz auf eBay... Wäre nice wenn mir da jmd sagen könnte ob der passt... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
DAs einzig was sich unterscheidet in den BJ ist das Spannelement , Ich hatte bei mein EX AXR (Baugleich ) mit bj 2001 noch das alte Spannelement mit separaten Riemenspannelement bei AHW sieht man den unterschiede bis BJ 28.2.2002 /ab 1.3.2002 2 http://shop.ahw-shop.de/golf-4-1.9td...riginal?c=2230 Somit passt das set aus EBAY nicht bei dir . http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-CONT...wAAOSwZVlXo0xY Geändert von GolfTDIDriver (18.08.2016 um 17:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
He, falls du nicht schon bestellt hast! Ich hab dieses Jahr auch nen Conti-Kit verbauen lassen bei meinem ATD. Ich nehme an du hast auch TSN: 558 (HSN: 0603 sowieso...) Online-Katalog – Riementriebskomponenten für den Kfz-Ersatz – ContiTech AG Da sieht du - wie schon oben erwähnt - das es unterschiedliche Kits für den ATD gibt und zwar wegen des besageten "Hydraulischen Riemenspanndämpfers". Dein Ebay-Kit "CT1028WP4" ist erst ab 2003 passend. Mein Wagen ist wie deiner auch von 2001 und ich hab das Ganze nochmal damals telefonisch mit einem Conti-Mitarbeiter abgeklärt -der richtige Satz ist der "CT1028WP7". Kaannst auch mal hier rein schauen http://www.golf4.de/golf4/198418-wel...olf-4-tdi.html , da steht wie man den Riementrieb selbst rausfindet und wie man das mit dem Modelljahr und der FIN zu lesen hat. Also, wenn Conti, dann der (im Vergleich zum WP4 leider etwas teurere) CT1028WP7. Läuft bei mir problemlos. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Bo.:Ra (22.08.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf V 1.9TDI ZMS auf EMS ? | Rene_GolfIV | Werkstatt | 7 | 26.05.2013 16:38 |
Kaufberatung: GTI 1.8t (150ps) - 1,9TDI(131Ps) od. A3 1.8t (150PS) - 1.9TDI | aslan1905 | Golf4 | 50 | 05.01.2011 18:23 |
LLK asz 1.9tdi 131 ps | mOrLOC | Motortuning | 36 | 06.05.2010 14:16 |
Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 09:54 |