Folgender Benutzer sagt Danke zu VR5-Tini für den nützlichen Beitrag: | Holger_57 (03.09.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | BennY- (05.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ich hol den Thread hier einfach nochmal hoch. Hatte letzte Woche mein Ventildeckel mal angenommen und da ist mir auch aufgefallen das ich so ein bisschen kleines "Loch" in der Nocke habe. Muss ich mir da jetzt schon mal Gedanken machen die Nockenwelle zu tauschen? uploadfromtaptalk1357198025508.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei den Lunkern würde ich lediglich mal mit nem geschulten Finger drüber gehen und fühlen ob die Dinger Kanten haben. Wenn man sich unschlüssig ist, notfalls das entsprechende Hydrostößel mal in Augenschein nehmen. Ist dieses noch ok, würde ich die Nockenwelle nicht zwingend austauschen. Davon abgesehen würde ich bei einem so kleinen Lader keine andere Nockenwelle verwenden! Dafür hat der Motor zu viel Hubraum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Um bei Motorenteilen Lunker zu vermeiden arbeitet man in der Gießform mit so genannten "Steigern". Aber das ist ein anderes Thema. Finnis hat recht, andere Nockenwellen lohnen sich erst am Garrett GT28 oder TFSI K04 (in dem fall die Saugernocken vom 1.8 20V) PS: wenn die Welle die letzten 100tkm nicht gebrochen ist, wird sie auch nicht mehr brechen ![]() Und größer werden die Lunker auch nicht mehr. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Welchen Vorteil haben jetzt die Saugernocken ? Größerer Hub ? Überschneidung ? Schärfere Steuerzeiten ? Und warum hat audi die nicht ab werk Verbaut ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit der Elektronik?! | _Kruesch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 22 | 09.03.2011 12:17 |
Probleme mit der ZV!!! | ich bins | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 25.12.2010 23:21 |
Brauche Hilfe, Probleme mit der Elektronik der Fahrertür | CHR!S FLC | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 16.01.2010 16:56 |
probleme mit der elektronik | bdancer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 26.03.2009 14:23 |
probleme mit der zv | ga2501 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 24.09.2008 16:29 |