Folgender Benutzer sagt Danke zu mini-man für den nützlichen Beitrag: | Prinzi81 (18.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2009 Golf IV 2.8 V6 Ort: Pattensen Verbrauch: 9,2 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mus die bei mir auch wechseln!!! ist es schwer das zu machen oder nicht so ?!?!?! geht es alleine?!?! wielange dauert es so ca?!?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Gti Ort: Schweinfurt Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
92€ ist viel zu viel, die Lager kosten 10€ beim Freundlichen. Könnte mir vorstellen die Lager auch ohne absenken des Trägers zu tauschen. Kleine Ratsche mit flexiblen-winkelstück........
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
Also die teile kosten ziemlich genau 21 Euro bei vw, der Einbau dauert mit Hebebühne ca 20 min,bei mir,mit luftratsche. Der Einbau sollte bei vw so ca 50 Euro incl.Material kosten. Nix federbein zerlegen,Achse absenken oder so.lediglich Rad ab und los gehts Für alle in Berlin oder Umland, fürn zwacken (20) Bau ich sie euch ein ![]() Geändert von Foxmx (15.02.2010 um 10:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Genau aus diesem Poltergrund war ich vor zwei Tagen bei VW. Hab selber alles durchsucht, aber nix gefunden. Der Wagen war über der Grube und er hatte gleich den Stabigummi entdeckt. VW Angebot, ca. 100,-€ gleich für beide Seiten. Ich denke mal ich werde das selber machen unterm Dach oder auf Nachbars bühne. Meiner hat jetzt 110tkm runter. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi möchte meine jetzt auch wechseln Habe auch schon stabies hier. sind aber welche vom tuning shop solche die man verstellen kann. hatte mir der typ geraten, als ich mein gewinde gekauft hatte. nun meine frage sind die qualitativ besser als die originalen?? die sehen ziemlich massiv aus. eigentlich brauch ich keine verstellbaren. bei mir schleift nicht an der antriebswelle. aber die könnte ich doch als ersatz trotzdem einbauen. was haltet ihr davon |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Danke. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Is ne tolle Sache son Stabilager! Als ehmaliger 3B Fahrer, kenn ich das Polter gut ![]() Leider wars beim 3B nicht ganz so lapidar und billig. Lediglich die Häufigkeit dass es poltert, war gleich wie beim Golf 4 ![]() PS: 3B in 130tkm 3 Sätze Querlenker gefressen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |