![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf 4 Ort: Leutkirch RV-VW Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 1.8T. MKB: AUM Seit einem längeren Zeitraum verliert mein Golf eine Flüssigkeit. Ich glaube es ist weder Motor- oder Getriebeöl. Warum? Die Flecken die ich auf Parkplätzen hinterlasse, sind nach dem nächsten Regenschauer fast restlos weg und sind kaum mehr zu erkennen. Die Flecken bilden sich unter dem Getriebe, wo es auch runtertropft. Die Flecken sind schmierig. Leider fehlte mir bisher die Zeit um etwas genauer unter dem Auto zu schauen. Allgemein sind das Getriebe und der Motor sehr verölt. Vor allem um die Ventildeckeldichtung rum. Diese habe ich bereits getauscht. Ebenso ist mir aufgefallen, dass auf dem Getriebe etwas Öl steht. Motoröl muss ich recht oft nachschütten, seitdem ich den Wagen vor etwa 3 Jahren gekauft habe. Vielleicht ist hier jemand, der ähnliche Symptome feststellen konnte und kann mir nun einen Lösungsvorschlag anbieten. Auch bin ich offen für jede Anregung und Idee, die mir helfen könnte. Hier noch paar Bilder: Bild 1 - directupload.net Bild 2 - directupload.net Bild 3 - directupload.net Bild 4 - directupload.net |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Funnix für den nützlichen Beitrag: | Wienerle69 (04.05.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Wienerle69 (04.05.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unbekannter Stecker | Mike30 | Golf4 | 9 | 12.08.2011 07:46 |
Unbekannter Fehler 4476 ? | BeierBremen | Werkstatt | 2 | 24.11.2010 14:09 |
Flüssigkeitsverlust | Dannygolf | Werkstatt | 7 | 06.04.2010 21:47 |
Flüssigkeitsverlust,aber woher? | Böhser Onkel | Werkstatt | 9 | 11.05.2007 20:54 |
Flüssigkeitsverlust | movefree | Golf4 | 1 | 06.03.2006 17:44 |