Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Einsvier (06.06.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Einsvier (06.06.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (23.05.2017) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was denn für einen Ausdruck `? Ich durfte nur auf sein Gerät schauen. Kann also überhaupt nicht sagen was für ein Fehlercode usw es war. Vielleicht gehen wir nochmal einen Gang im Schwierigkeitsgrad runter. Wo befindet sich denn die besagte Sicherung ? : ![]() Ok irgendwo im Motorraum an der Batterie hab ich gelesen. Du schreibst 1 und 2 Sind für die Heizung wieso soll ich denn da die Lambda Sonde Messen ?? Ich guck morgen mal nach. Geändert von Einsvier (09.06.2017 um 00:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Im Sicherungskasten, mit all den anderen Sicherungen. Wenn du die Fahrertüre öffnest, siehst du im Bereich, in der das Amaturenbrett in die Türe übergeht, eine Klappe. Dahinter ist das Geraffel. Ein Aufkleber auf der Innenseite des Deckels zeigt dir eine Übersicht deiner Sicherungen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | Einsvier (09.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ach da fällt mir ein. vor paar Tagen als ich den Speicher auslesen lassen hab, hatte ich dann auch Super plus getankt.Als ich dann das Auto abgestellt habe und nach 10 min starten wollte ging es nicht. Es hat sich anderes angehört als dmals die Batterie leer war. Nach etlichen vergeblichen versuchen hatte ich die Motorhaube geöffnet und war total überfordert und hab nur mal so an ein 2 Kabeln gezuppelt. Als ich es dann versucht habe ist er beim 2. Versuch angesprungen. Besteht da eine Verbindung ? Im anderen Thema hatte ich geschrieben, dass sich die Zentralverriegelung oft Automatisch schließt, wenn ich den Wagen noch nicht gestartet habe. Im Fehler Speicher waren 7 Fehler im Bzug auf Zentralverriegelung und Fensterheber zu geringe Spannung. Geändert von Einsvier (09.06.2017 um 01:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 fsi Motorkontrolleuchte | Gabbi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 08.02.2014 01:23 |
Motorkontrolleuchte | freerider | Werkstatt | 8 | 18.05.2012 18:24 |
Motorkontrolleuchte FSI 1.6L BAD.... | derdawoist | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 29.08.2011 14:21 |
Motorkontrolleuchte! | HouZ3__ | Werkstatt | 3 | 19.01.2011 20:02 |
Motorkontrolleuchte und Bremslichter | friday16 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.09.2008 14:01 |