Moin
Ich fahre zwar einen Passat mit 1.8t AEB Motor, aber der unterscheidet sich ja nicht großartig zum Golf ;-)
Folgendes:
Der Motor hat nun 215tkm gelaufen. Davon ca. 70tkm mit Chip von Robin. Lief immer Top.
Vor ca, einem Jahr fing dann die Wastegateklappe im Schubbetrieb an zu rappeln. Das Ladeluftsystem war auch schon etwas stärker verölt.
Nun war vor einer Woche, nach zwei mal starken beschleunigen, plötzlich ein sehr lautes und raues Ansauggeräusch vorhanden, sobald man leicht aufs Gas ging. Da war ich mir ziemlich sicher, dass das nun der Lader sein muss der sich verabschiedet. Also neuen Lader bestellt (original Borgwarner, nichts generalüberholtes von Turbo-shop.net) und eingebaut. Downpipe kam auch gleich neu.
Dann auf zur Probefahrt. Geräusch immer noch da...

Habe dann den Lader erstmal ein bisschen eingefahren und später ein paar mal Vollgas gegeben. Da war das laute Ansauggeräusch plötzlich wieder weg. Allerdings dreht der Lader nicht sauber hoch. Der Druck an meiner Anzeige pulsiert. Sprich: Lader beschleunigt, bremst etwas ab, beschleunigt usw. Teilweise steigt er dann kurz bis auf 1,2bar an, was etwas zuviel ist.
Ich vermute nun, dass eins der Ventile im Ansaugschlauch defekt ist. Das N75 klickt zumindest bei der Stellglieddiagnose. Ob es auch sauber schaltet habe ich noch nicht geprüft.
Was habt ihr für Vermutungen? Ich habe keine Lust einfach irgendwelche Teile auf Verdacht zu tauschen.
Danke & Gruß