| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.966
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
|
Geringfügige Probleme mit einer Lambdasonde könnte auch an den Drähten liegen vom Stecker der Sonde bis zum Motor-Steuergerät !!! Wenn das Auto mal 10 Jahre alt ist kann durch die Drahtisolierung Feuchtigkeit durchdiffundieren und das sehr sehr schwache Signal verfälschen, das das Gemisch regelt. Beim Motostart wird das Signal gemessen und auf NULL gesetzt - wenn jedoch das Anfangs-Signal unrichtig war, ist alles folgende nicht ganz richtig ... -> alle Drähte und den Stecker erneuern ... z.B. je für einen Draht 000979133EA..Satz Einzelleitungen...2,63 000979940.....Stossverbinder...........2,31 Geändert von Flying (07.07.2017 um 13:45 Uhr) |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Gwydion (08.07.2017) |
| Werbung | |
| |
| |
| |
| Benutzer Registriert seit: 03.07.2017 Golf 4 2.8 Ort: Kreis Ravensburg Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 52
Themenstarter Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| Zitat:
Danke für deine Antwort! Sind die Nummern zugehörig zu VW-Ersatzteilen oder wofür genau? Vielen Dank und viele Grüße Gwydion | |
| | |
| |
|
| 5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.966
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| Dem zweiten Post vom TE hast du scheinbar nicht viel Beachtung geschenkt? Die Heizung kann man ganz einfach durchmessen. Widerstand unendlich -> Lambdasonde defekt |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Motorkontrolleuchte | Einsvier | Werkstatt | 13 | 09.06.2017 02:04 |
| Motorkontrolleuchte | freerider | Werkstatt | 8 | 18.05.2012 19:24 |
| Motorkontrolleuchte FSI 1.6L BAD.... | derdawoist | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 29.08.2011 15:21 |
| Motorkontrolleuchte! | HouZ3__ | Werkstatt | 3 | 19.01.2011 21:02 |
| Blinken beim verschließen= sporadisch. Temp Warnung=sporadisch | Hotzenplotz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 18.12.2007 23:02 |