|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]() STRAHLMITTEL STRAHLGUT SANDSTRAHLEN STRAHLSAND | eBay Das verwende ich derzeit in meiner Kabine zum entrosten.... So wie du dir das vorstellst sollte das schon gehen. Wen der Kompressor weniger Luftmege bringt must halt öfter pausieren aber blech soll ja beim strahlen eh ned zu warm werden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-LORD für den nützlichen Beitrag: | Omega (18.06.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu caddymart für den nützlichen Beitrag: | Omega (19.06.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Omega (19.06.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
In Österreich verkauft die Fa. ZGONC (preisgünstiges Marken-Werkzeug) https://www.zgonc.at/gerate-und-masc...druckluft.html alle Utensilien zum Sandstrahlen mit Druckluft und Quarzsand. Du kannst Dich auf deren Internetseiten darüber informieren, was alles dazu nötig ist ... Ich habe bei einem Freund - der alle Teile dafür besaß - an meinen alten Autos gelegentlich kleine Stellen mit Quarzsand entrostet. - Arbeite am besten NUR im Freien mit großer Außenfläche. - Du hast dann überall den ganz feinen Sand in der Kleidung ... - Wenn Du etwas bei einer offenstehenden Auto-Türe sandstrahlst (z.B. Unterkante Türe) ist es günstig penibel den Innenraum mit Kunststoff-Folie abzukleben um NICHT überall im Auto den feinen Sandstaub zu haben ... - Teilstellen die Du NICHT gesandstrahlt haben willst (z.B. Kugellager-Laufbahn an einem Motorrad-Lenker) kann man mit etwa 6-fach Krepp-Klebeband darüber - hinreichend schützen. Geändert von Flying (04.07.2017 um 15:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Quarzsand scheint für den privaten Gebrauch noch erlaubt beim Sandstrahlen. Atemschutz muss man hier machen, sonst kann man wohl ganz ernste Probleme bekommen. Ich will nichts, das staubt! Der Flugdreck muss minimiert werden, da ich das Auto reparieren, nicht beschädigen will. Und meine Lunge ist eh schon vorgeschädigt. Aktuell scheinen mir Granatsand und Edelkorund am besten: http://www.ebay.de/itm/25-kg-Granats...n/272570334509 http://www.ebay.de/itm/2-5kg-Edelkor...-/150974337472 Ich weiss nur nicht, welche Korngrößen ich haben muss. Fepa 40 0,4 mm? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Golf braucht frischen TÜV | TJsGolf4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 29.11.2013 00:03 |
Frischen Lack polieren und versiegeln mit 1Z? | Der Kulli | Pflege | 41 | 21.08.2012 19:36 |
Warme Luft vs kalte Luft | Kamikaze Schumi | Motortuning | 60 | 07.06.2011 16:02 |
Sandstrahlen von Alu Felgen | Robsen | Biete | 4 | 05.06.2009 12:48 |